
Part of Series
Ein Ritter-Piraten-Schelmen-Zauberlehrlingsroman voll heiterer Komik und wunderbarer Fabulierkunst. Trix, Erbe des Herzogtums Solier, wird Opfer eines gemeinen Putschs. Trix schwört Rache. Bloß wie? Die wilde Welt jenseits der Schlossmauern ist nichts für zarte Jünglinge. Grässliche Untote, verwirrte Feen und minderbemittelte Minotauren machen Trix das Leben schwer. Aber dann entdeckt er ein ungeahntes Talent: Ist er vielleicht zum Magier berufen? Mit neuem Mut versucht sich Trix als Retter der schönen Fürstin Tiana, die zwangsverheiratet werden soll. Dafür verspricht Tiana, ihm zu helfen, den Thron zurückzuerobern. Die beiden schmieden einen tollkühnen Plan ?»Begabt wie Potter, aber nicht so streberhaft. Der ironische Unterton des Buches macht Trix auch für große Zauberlehrlinge lesenswert.« BRIGITTE »Der russische Autor Sergej Lukianenko hat eine originelle und witzige Fantasygeschichte geschrieben.«, rbb quergelesen »?Trix Solier? ist ein leichtfüssiger Streifzug durch die Genres, dem es nie an Einfällen und Komik mangelt.« Buch & Maus »Lukianenko versteht es, mit bemerkenswerter Leichtigkeit seine Geschichte zu erzählen.« Fuldaer Zeitung »Bestsellermaterial, und noch dazu eines, das den Erfolg auch verdient!« Phantastik-News.de »Grandios durchkomponiert. Das Jugendbuch für die ganze Familie.« Eselsohr »'Trix Solier' ist eine Fantasy-Parodie, wie sie sein soll: Sie nimmt die Klischees des Genres so liebevoll und subtil auf die Schippe, dass dabei doch wieder richtige Fantasy herauskommt.« NZZ »Luftig, witzig und skurril.« Kleine Zeitung »Es sind diese vielen Kleinigkeiten, die Lukianenkos 'Trix Solier - Zauberlehrling voller Fehl und Adel' so besonders machen. Der Autor scheint sich und sein Werk hier nicht so ernst zu nehmen, schreibt aber auch nicht wirklich eine Parodie, sondern eine originelle und kurzweilige, eben etwas andere Fantasygeschichte.« Phantastik-Couch.de »Lebendig und erfrischend schildert Lukianenko die Laufbahn des jungen Zauberers und erinnert in seinem Stil doch an Terry Pratchett zu seinen besten Zeiten.« Fictionfantasy.de »Damit ist 'Trix Solier' unterhaltsame Fantasy, die gängige Klischees erfrischend auslegt und mit so intelligentem wie frechem Witz daher kommt, den man heute nur selten findet.« Fantasyguide.de »'Trix Solier - Zauberlehrling voller Fehl und Adel' ist ein Abenteuer- und Fantasyroman für Kinder und Jugendliche, der vor Witz und originellen Einfällen sprüht.« Media-Mania.de »Sergej Lukianenko jongliert mit den Fantasyklischees, wie sonst nur ein Terry Pratchett und sprüht dabei vor verrückten Einfällen. Unterhaltsam, witzig, intelligent und damit äußerst lesenswert.« LiteraTopia.de »Ein tolles Abenteuer voller Gefahren und Zauberei ist bereit, dich in seinen Bann zu ziehen.« Darmstädter Echo »Das Themenspektrum, das sich über die fast 600 Seiten ergießt, ist gewaltig.« Main-Echo »Luftig, witzig und skurril ist nun das kuriose Abenteuer vom 'Zauberlehrling voller Fehl und Adel'.« Kleine Zeitung Ennstal »Man kann einfach loslesen und sich dem Sog hingeben. Der Reiz der Geschichte liegt in vielen kleinen Details, etwa der Besonderheiten der Elfen, der Verschrobenheit der Zauberer oder der Rituale und Ränkespiele an den Herrscherhöfen.
Author

Сергей Лукьяненко (Russian) Szergej Lukjanyenko (Hungarian) Sergejs Lukjaņenko (Latvian) Sergey Lukyanenko Sergej Luk'janenko (Italian) Сергей Лукяненко (Bulgarian) Sergej Lukianenko (German) Siergiej Łukjanienko (Polish) Sergej Lukjaněnko (Czech) Sergei Lukyanenko (as his name appears on books and films in U.S. markets) is a science-fiction and fantasy author, writing in Russian, and is arguably the most popular contemporary Russian sci-fi writer. His works often feature intense action-packed plots, interwoven with the moral dilemma of keeping one's humanity while being strong. Lukyanenko is a prolific writer, releasing usually 1-2 books per year, as well as a number of a critical articles and short stories. Recently his works have been adapted into film productions, for which he wrote the screenplays. He lives in Moscow with his wife Sonia and two sons, Artemiy and Danil, keeps mice as pets and enjoys cooking.