Margins
Die Elfen book cover 1
Die Elfen book cover 2
Die Elfen book cover 3
Die Elfen
Series · 8 books · 2004-2009

Books in series

The Elven book cover
#1

The Elven

2004

A fierce and merciless demon has been unleashed on the world, spreading destruction and bloodshed in both the human and the elven realms. Northlander Jarl Mandred witnesses the ruthless attack on his men, and he seeks vengeance with the help of the elf queen, Emerelle. Despite Mandred’s barbaric human nature, the queen orchestrates an elfhunt joined by the two strongest warriors in Albenmark to pursue the beast. Farodin, the fiercest fighter in the land, and Nuramon, the healer, seize the opportunity to make history alongside Mandred in a life-defining series of battles waged in parallel universes. The Elven is an epic tale, bringing heroes together across the boundaries of their worlds to avenge past losses and influence fates yet to be decided.
As Estrelas dos Albos book cover
#1

As Estrelas dos Albos

2009

O mundo dos elfos está sob terrível ameaça. Para proteger seu reino, a rainha dos elfos, Emerelle, fecha todos os portais que levam ao Outro Mundo—o mundo dos humanos. Com isso, o humano Mandred receia nunca mais rever seu povo. Seus companheiros, os guerreiros elfos Nuramon e Farodin, temem jamais encontrar um caminho que possa levá-los a Noroelle, cujo amor ambos disputam e que foi forçada a um terrível exílio pela rainha. Ainda assim, os amigos se recusam a perder as esperanças. Farodin crê que, se conseguir reunir os grãos de areia da ampulheta que Emerelle quebrou para aprisionar Noroelle no tempo, poderá salvar sua amada. Já Nuramon acredita poder abrir o portal se conseguir descobrir sua localizacão. Ele acha que o caminho certamente passa pelas estrelas dos albos, pontos de concentração de magia onde portais entre mundos podem ser abertos. Mandred, por sua vez, acredita não ter nada a perder, nem em seu mundo, nem no mundo dos elfos, e resolve acompanhar Nuramon e Farodin em sua busca. Os três resolvem, então, desafiar as ordens da rainha e partem numa fantástica jornada, repleta de aventuras e perigos. E novamente sua amizade, lealdade e coragem serão postas à prova.
Pierres d'Albes book cover
#1

Pierres d'Albes

2009

Farodin et Nuramon ont découvert le lieu où est emprisonnée Noroelle, mais pas le moyen de la libérer. Ils rebroussent chemin dans l'espoir de trouver une pierre Pierre d'Albes, seul artefact capable de sauver Noroelle. Mais une quête plus immédiate s'impose à eux. Après des centaines d'années d'exil, les deux elfes sont contraints de regagner leur royaume pour prévenir leur reine du terible danger qui les guette : les prêtres de Tjured ont juré la perte des enfants d'albes et leur puissance est telle que rien ne saurait les dissuader. Une guerre sans merci s'engage alors entre ces fanatiques et les peuples libres.
La Chasse des Elfes book cover
#1

La Chasse des Elfes

2008

Los humanos les temen por la aparente frialdad de su corazón; los enanos los evitan por su arrogancia; y los orcos y trolls ven en estos seres rodeados de leyendas una sabrosa presa a la que cazar. Pero, ¿quiénes son realmente los elfos? ¿Y cuál es su destino? Ésta es la aventura de los elfos Farodin y Nuramon, quienes parten a luchar contra el demonio que amenaza a su gente, y del humano Mandred, que se ve envuelto en la búsqueda de la legendaria Ronda Élfica convocada por la reina Emerelle. Durante su viaje, los tres protagonistas descubrirán que el destino de sus pueblos está en sus manos.
Elfenwinter book cover
#2

Elfenwinter

2005

Spätestens seit seinem Roman Die Elfen gilt Bernhard Hennen als einer der erfolgreichsten deutschen Fantasy-Autoren. Nun legt er einen Nachfolger zu seinem Bestseller über das geheimnisvollste Volk der Fantasyliteratur vor: Elfenwinter. Dabei handelt es sich nicht um eine Fortsetzung, sondern um eine separate Geschichte, die während der Ereignisse des Vorgängerbandes spielt. Die bekannten Hauptpersonen tauchen darin nur am Rande auf. Doch das ist kein Grund zur Enttäuschung, denn Hennen weiß die neuen Figuren genauso faszinierend zum Leben zu erwecken wie die alten. Beim Fest der Lichter trachten Attentäter nach dem Leben der Elfenkönigin Emerelle. Die Elfenfürsten sind zerstritten und intrigant, und der Leibwächter Ollowain hat alle Hände voll zu tun, das Leben seiner Herrscherin zu schützen. Niemand ahnt jedoch, dass die eigentliche Gefahr von dem Volk der Trolle ausgeht, das die Elfen überfällt und ihr Reich ins Chaos stürzt. Ein brutaler Krieg nimmt seinen Anfang, und Ollowain flieht mit der verwundeten Königin und einer Schar zweifelhafter Verbündeter. Doch der Feind ist ihnen auf den Fersen ... Hennens Ideenreichtum, sein Geschick, Details so in die Geschichte einfließen zu lassen, dass sie faszinieren ohne die Handlung zu bremsen, sein Timing, seine treffende Charakterdarstellung, das alles kann man getrost als virtuos bezeichnen. Ihm gelingt mit Elfenwinter erneut ein fantastischer Abenteuerroman, in dem er—anders als im Vorgänger—weniger auf Atmosphäre und Romantik setzt, sondern auf turbulente Action. Doch trotz des gleich zu Beginn angeschlagenen hohen Tempos, werden die Figuren glaubwürdig dargestellt und in spannungsreichen Konstellationen vorgeführt. Hennen spart nicht mit Überraschungen, und die brutalen Trolle erscheinen zuweilen sympathischer als die arroganten Elfen. Dennoch ist klar, zu wessen Gunsten das überhastete Happy End ausfällt, denn schließlich erwartet man nach diesem fulminanten Abenteuer einen weiteren, dritten Ausflug in die zauberhafte Welt der Elfen. \—Simon Weinert
Elfenlicht book cover
#3

Elfenlicht

2006

Die Trolle sind los. Eigentlich hatte Schwertmeister Ollawain schon gehofft, sie seien endgültig geschlagen. Aber dann sammeln die verschlagenen Wesen mit ihren tollkühnen Helden Skanga und Orgrim ihre Kräfte wieder, um die Elfen, Kentauren und Kobolde vernichtend zu besiegen und aus der Welt von Albenmark entgültig zu tilgen. Da treibt die Angst vor ihrer Macht die wundervolle Elfenkönigin Emerelle zu einer Verzweiflungstat, die das Kriegsgeschick negativ zu beeinflussen könnte. Denn sie zerstört einen wichtigen Albenpfad, um die Angreifer zurückzuhalten—und löst damit eine Kettenreaktion aus, die den Frieden in Albenmark nachhaltig zu stören droht... Das Reich der Fantasy-Literatur ist ein Phänomen. Eigentlich scheint nach J.R.R. Tolkiens Romantrilogie Der Herr der Ringe alles über deren Bewohner gesagt. Aber dann treten doch immer wieder Autoren ins Rampenlicht, die den Gnomen, Zauberern, Hobbits und Orks neue Aspekte abzugewinnen wissen. Bernhard Hennen ist so ein Autor. Seine Fantasy-Romane Die Elfen und Elfenwinter über die wohl bezauberndsten und verlockendsten Wesen des phantastischen Reichs jenseits der Menschenwelt sind mit annähernd 300.000 verkauften Exemplaren längst zu Klassikern des Genres geworden und haben sich bereits eine stetig wachsende Fangemeinde erobert, die gar nicht genug von seinen Geschichten bekommen kann. An diesen Erfolg—und ganz konkret an die Geschichte von Elfenwinter — knüpft Elfenlicht an. Nahtlos, möchte man sagen. Denn wem die beiden Vorgängerbände, von denen Hennen den ersten gemeinsam mit James Sullivan verfasst hat, gefallen haben, der muss eigentlich auch von Elfenlicht angetan sein: auch wenn Hennen im Erzählen seiner Fortsetzungsstory inzwischen eine gewisse Routine erworben hat und die episch breiten Schlachtszenen vielleicht nicht jedermanns Sache sind. \—Stefan Kellerer
Elfenlied book cover
#4

Elfenlied

2008

In der Welt der Elfen gelten die fuchsköpfigen Lutin als ein Volk von Beutelschneidern, Lügnern und Betrügern. Dennoch gelingt es der jungen Ganda Silberhand, zur Vertrauten der Elfenkönigin Emerelle auserwählt zu werden. Was Emerelle nicht ahnt, Ganda gehört zu den Anführern einer Widerstandsgruppe gegen die Herrschaft der Elfen. Als Ganda sich als eine der engsten Beraterinnen des Trollherrschers am Sturz der Königin beteiligt, stößt sie auf eine unglaubliche Verschwörung, die Albenmark noch tiefgreifender verändern könnte als der Krieg zwischen Elfen und Trollen. Ein Geheimnis, das bereits ihren Vater und ihre Mutter getötet hat. Doch Ganda ist eine Lutin - und Lutin sind dickköpfig und mutig. So gerät sie schon bald in gefährliches Abenteuer, dass das Schicksal aller Völker Albenmarks für immer bestimmen wird ...
Elfenkönigin book cover
#5

Elfenkönigin

2009

Das Elfenreich Albenmark liegt unter einem dunklen Schatten: Die Trolle haben die Herrschaft an sich gerissen, und die Elfenkönigin Emerelle wurde von ihrem Thron vertrieben. Unerkannt reist sie durch das Land, nur begleitet von Ollowein und dem wiedergeborenen Helden Falrach, der ihr in den Drachenkriegen das Leben rettete. Einst liebte Emerelle Falrach, doch als sie in der Stunde höchster Gefahr erkennt, dass es Ollowain ist, dem ihr Herz gehört, ist es beinahe zu spät...

Author

Bernhard Hennen
Bernhard Hennen
Author · 61 books

Bernhard Hennen, 1966 in Krefeld geboren, ist ausgebildeter Germanist, Archäologe und Historiker. Sein Studium absolvierte er an der Universität Köln. Schon während des Studiums arbeitete er als Journalist für verschiedene Zeitungen und Radiosender. 1994 verfasste er gemeinsam mit Wolfgang Hohlbein seinen ersten Roman (DAS JAHR DES GREIFEN), der im selben Jahr als bester deutscher Fantasyroman prämiert wurde. Zurzeit liegen von Bernhard Hennen ca. 25 historische und phantastische Romane, sowie eine Reihe von Kurzgeschichten vor. Mit dem historischen Roman „Die Könige der ersten Nacht“ veröffentlichte er 1999 sein erstes Hardcover, dem in den beiden folgenden Jahren noch zwei weitere folgten. „Die Könige der ersten Nacht“ wurde durch ein Stipendium der Sparkassenstiftung zur Förderung rheinischen Kulturguts unterstützt. Neben seiner schriftstellerischen Arbeit entwickelte Bernhard Hennen die Storyline für ein Computerspiel und verfasste verschiedene preisgekrönte Abenteuermodule für Fantasy-Rollenspiele unter dem Label „Das Schwarze Auge“. Bernhard Hennen ist verheiratet, hat eine Tochter und einen Sohn und lebt seit Ende 2000 in seiner Geburtsstadt Krefeld.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved