Margins
Elfenwinter book cover
Elfenwinter
2005
First Published
4.13
Average Rating
699
Number of Pages

Part of Series

Spätestens seit seinem Roman Die Elfen gilt Bernhard Hennen als einer der erfolgreichsten deutschen Fantasy-Autoren. Nun legt er einen Nachfolger zu seinem Bestseller über das geheimnisvollste Volk der Fantasyliteratur vor: Elfenwinter. Dabei handelt es sich nicht um eine Fortsetzung, sondern um eine separate Geschichte, die während der Ereignisse des Vorgängerbandes spielt. Die bekannten Hauptpersonen tauchen darin nur am Rande auf. Doch das ist kein Grund zur Enttäuschung, denn Hennen weiß die neuen Figuren genauso faszinierend zum Leben zu erwecken wie die alten. Beim Fest der Lichter trachten Attentäter nach dem Leben der Elfenkönigin Emerelle. Die Elfenfürsten sind zerstritten und intrigant, und der Leibwächter Ollowain hat alle Hände voll zu tun, das Leben seiner Herrscherin zu schützen. Niemand ahnt jedoch, dass die eigentliche Gefahr von dem Volk der Trolle ausgeht, das die Elfen überfällt und ihr Reich ins Chaos stürzt. Ein brutaler Krieg nimmt seinen Anfang, und Ollowain flieht mit der verwundeten Königin und einer Schar zweifelhafter Verbündeter. Doch der Feind ist ihnen auf den Fersen ... Hennens Ideenreichtum, sein Geschick, Details so in die Geschichte einfließen zu lassen, dass sie faszinieren ohne die Handlung zu bremsen, sein Timing, seine treffende Charakterdarstellung, das alles kann man getrost als virtuos bezeichnen. Ihm gelingt mit Elfenwinter erneut ein fantastischer Abenteuerroman, in dem er—anders als im Vorgänger—weniger auf Atmosphäre und Romantik setzt, sondern auf turbulente Action. Doch trotz des gleich zu Beginn angeschlagenen hohen Tempos, werden die Figuren glaubwürdig dargestellt und in spannungsreichen Konstellationen vorgeführt. Hennen spart nicht mit Überraschungen, und die brutalen Trolle erscheinen zuweilen sympathischer als die arroganten Elfen. Dennoch ist klar, zu wessen Gunsten das überhastete Happy End ausfällt, denn schließlich erwartet man nach diesem fulminanten Abenteuer einen weiteren, dritten Ausflug in die zauberhafte Welt der Elfen. —Simon Weinert

Avg Rating
4.13
Number of Ratings
2,266
5 STARS
39%
4 STARS
40%
3 STARS
17%
2 STARS
4%
1 STARS
1%
goodreads

Author

Bernhard Hennen
Bernhard Hennen
Author · 36 books

Bernhard Hennen, 1966 in Krefeld geboren, ist ausgebildeter Germanist, Archäologe und Historiker. Sein Studium absolvierte er an der Universität Köln. Schon während des Studiums arbeitete er als Journalist für verschiedene Zeitungen und Radiosender. 1994 verfasste er gemeinsam mit Wolfgang Hohlbein seinen ersten Roman (DAS JAHR DES GREIFEN), der im selben Jahr als bester deutscher Fantasyroman prämiert wurde. Zurzeit liegen von Bernhard Hennen ca. 25 historische und phantastische Romane, sowie eine Reihe von Kurzgeschichten vor. Mit dem historischen Roman „Die Könige der ersten Nacht“ veröffentlichte er 1999 sein erstes Hardcover, dem in den beiden folgenden Jahren noch zwei weitere folgten. „Die Könige der ersten Nacht“ wurde durch ein Stipendium der Sparkassenstiftung zur Förderung rheinischen Kulturguts unterstützt. Neben seiner schriftstellerischen Arbeit entwickelte Bernhard Hennen die Storyline für ein Computerspiel und verfasste verschiedene preisgekrönte Abenteuermodule für Fantasy-Rollenspiele unter dem Label „Das Schwarze Auge“. Bernhard Hennen ist verheiratet, hat eine Tochter und einen Sohn und lebt seit Ende 2000 in seiner Geburtsstadt Krefeld.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved