
Der aus dem Rheinland stammende Markus Cremer wurde 1972, im Jahr der Ratte, geboren. Vor seiner derzeitigen Beschäftigung in der Hirnforschung betätigte er sich als Sanitäter, Erfinder und Inhaber eines Ladens für Okkultismus. Er lebt mit Frau und Sohn, sowie zwei Ratten in einem alten Haus in der Nähe von Aachen. Die Initialzündung für seine schriftstellerischen Ambitionen waren Fantasy-Rollenspiele und die Geschichten von H. P. Lovecraft, Michael Moorcock und Robert E. Howard. Eine Kurzgeschichte um den Exzentriker Archibald Leach und die Tüftlerin Sarah Goldberg in den Anthologien »Steampunk 1851« wurde 2014 für den Deutschen Phantastikpreis nominiert. Eine weitere Story mit dem Duo erhielt mit der Anthologie »Steampunk Akte Deutschland« den Deutschen Phantastikpreis 2015 als beste Anthologie. Die Anthologie des Art Skript Phantastik Verlags »Die dunkelbunten Farben des Steampunk« mit der Geschichte »Archibald Leach und das Grauen in Orange« gewann 2016 den Deutschen Phantastikpreis als beste Anthologie. Ob dies trotz oder wegen seiner Geschichte geschah ... bleibt rätselhaft. 2017 erschien sein erster Roman mit dem Titel »Archibald Leach und die Monstrositäten des Marquis de Mortemarte« im Art Skript Phantastik Verlag, der im Januar 2018 für den Seraph 2018 nominiert wurde und der im Februar 2018 den Publikumspreis der phantastik-couch.de erhielt. Weitere Informationen über den Autor: Facebook: https://www.facebook.com/Autor.MarkusC