
Perry Rhodan 2300
Vorboten des Chaos: Perry Rhodan-Zyklus "Terranova" (Perry Rhodan-Erstauflage)
2013
First Published
4.50
Average Rating
190
Number of Pages
Part of Series
Sie sind TRAITORS Bestien - und sie bringen den UntergangAuf der Erde und den zahlreichen Planeten der Milchstraße, die von Menschen besiedelt sind, ist das Jahr 1344 Neuer Galaktischer Zeitrechnung angebrochen - dies entspricht dem Jahr 4931 alter christlicher Zeitrechnung. Seit Perry Rhodan mit einer schlichten Rakete ins All vorgestoßen ist und der Menschheit dabei den Zugang zu den Sternen erschloss, sind fast dreitausend Jahre vergangen. Längst bildet die Erde - oder Terra, wie man allgemein sagt - das Zentrum eines blühenden Sternenreiches aus Tausenden von Planeten. In der Liga Freier Terraner leben nicht nur Menschenabkömmlinge, sondern auch Angehörige anderer Völker. Der Mausbiber Gucky ist für viele ein typisches Beispiel; außer ihm gibt es zahlreiche Fremdwesen auf den wichtigsten Welten der Liga. Dass kein Frieden ewige Zeiten währen wird, das wissen auch Perry Rhodan und seine Mitstreiter. Immer wieder wurde die Erde zum Ziel feindlicher Angriffe. So auch in diesen Tagen, als eine finstere Macht im Geheimen mit ihrer Arbeit beginnt. Es handelt sich dabei um die VORBOTEN DES CHAOS...
Avg Rating
4.50
Number of Ratings
2
5 STARS
50%
4 STARS
50%
3 STARS
0%
2 STARS
0%
1 STARS
0%
goodreads
Author

Robert Feldhoff
Author · 2 books
Robert Feldhoff was a German science fiction author, best known for his work with the Perry Rhodan franchise. An economics student and resident of the Northern German city of Oldenburg, he wrote his first 'Perry Rhodan' novel in 1987 and soon dropped out of college to write for the magazine full-time. Over the next decade, he became the head writer of the series. On the side, he created two comic book series with illustrator Dirk Schulz, named Indigo und Chiq & Chloe. In 2009 Feldhof retired from his job due to a diagnosis of terminal cancer, which took his life later that same year, at the age of 47.