


Books in series

Perry Rhodan 3000
Mythos Erde
2019

Von Göttern und Gönnern
2019

Zeuge der Jahrhunderte
2019

Clan der Saboteure
2019

Totenschiff
2019

Das Rätsel von Pesha
2019

Die Stunde des Orakels
2019

Eyshus Geschenk
2019

Der Geist von Hellgate
2019

Zurück nach Arkon
2019

Die Kristallgetreuen
2019

Angriff der Signaten
2019

Perry Rhodan 3031
Die Gewaltigen von Everblack: Perry Rhodan-Zyklus "Mythos"
2019

Sandschwimmer
2019

Das Phantom von Lepso
2019

Ancaisin
2019

Graue Materie
2019

Das telekinetische Imperium
2019

Der Abyssale Ruf
2019

Weltenenden
2019

Die Kanzlei unter dem Eis
2019

Arkons Admiral
2019

Die Welt der Báalols
2019

Perry Rhodan 3044
Das Supramentum
2019

Die Stadt im Sturm
2020

Der Sextadim-Span
2020

Die Fäden, die die Welt bedeuten
2020

Perry Rhodan 3052
Terra : Perry Rhodan-Zyklus "Mythos"
2020

Die letzte Welt der Vecuia
2020

Die Transmitter-Hasardeure
2020

Thantur-Lok brennt
2020

Perry Rhodan 3058
Für Galaktiker verboten!: Perry Rhodan-Zyklus "Mythos"
2020

Perry Rhodan 3059
Der transuniversale Keil: Perry Rhodan-Zyklus "Mythos"
2020

Die Thesan und der Lordadmiral
2020

Perry Rhodan 3065
Beteigeuze: Perry Rhodan-Zyklus "Mythos"
2020

Drangwäsche
2020

Die Seele des Schulterreiters
2020

Perry Rhodan 3074
Der imaginäre Imperator: Perry Rhodan-Zyklus "Mythos"
2020

Inmitten der Lichtfülle
2020

Perry Rhodan 3077
Unter dem Weißen Schirm: Perry Rhodan-Zyklus "Mythos"
2020

Perry Rhodan 3078
Pluto: Perry Rhodan-Zyklus "Mythos"
2020

Sternfinder
2020

Perry Rhodan 3081
Horror: Perry Rhodan-Zyklus "Mythos" (Perry Rhodan-Erstauflage)
2020

Brigade der Sternenlotsen
2020

Erdkruste
2020

Perry Rhodan 3091
Erdmantel: Perry Rhodan-Zyklus "Mythos"
2020

Erdkern
2020

Perry Rhodan 3093
NATHAN: Perry Rhodan-Zyklus "Mythos"
2020

Perry Rhodan 3095
Unterhaltung mit einem Monster: Perry Rhodan-Zyklus "Mythos"
2020

Das Meisterstück
2020

Perry Rhodan 3097
Der Golem: Perry Rhodan-Zyklus "Mythos" (Perry Rhodan-Erstauflage)
2020

Perry Rhodan 3099
Die Kinder der Milchstraße: Perry Rhodan-Zyklus "Mythos"
2021
Authors

Arndt Ellmer is the pen name of Wolfgang Kehl, a German science fiction author. He has been a member of the Perry Rhodan writing team since 1983, and is known for his close contact with the fan community.
Dennis Mathiak is a German science fiction author. He started writing for the Perry Rhodan franchise in 2012.

NOTE: There is more than one author with this name on Goodreads. Michelle Stern is the pen name of Stefanie Jahnke (née Rafflenbeul), a German science fiction author. She is best known for her contributions to the Perry Rhodan franchise.
Leo Lukas is an Austrian comedian and author. He has written numerous pulp booklet novels for the Perry Rhodan franchise.
Verena Themsen is a German physicist and author of fantasy and science fiction. She started writing for the Perry Rhodan series in 2011.

Uwe Anton is a German translator and science fiction writer. He has translated many novels by famous authors like Stephen King and Philip K. Dick, as well as comic books such as Frank Miller's The Dark Knight Returns.



Hubert Haensel is a German banker and science fiction author, best known for his work with the Perry Rhodan franchise. He has written for numerous story magazines in the crime, horror and fantasy genres, and has been a part of the Perry Rhodan writing team since 1995. He has written under the pseudonyms, George McMahon, Jan J. Moreno, Hubert H. Simon, and Irving Simon.

Kai Hirdt, Jahrgang 1976, ist seit Kindertagen Freund des Heftromans – schon in der dritten Klasse versorgte er seine komplette Schulklasse mit den Abenteuern eines populären Geisterjägers und zwang Eltern und Lehrer zum pädagogischen Einschreiten. Kurz darauf fielen ihm die PERRY RHODAN-Hörspiele in die Hände. Damit war das Ziel klar. »Von den Hörspielen kam ich erst mal zu den Silberbänden«, erinnert sich Hirdt. »Bücher waren bei Erziehungsberechtigten viel leichter durchzukriegen als Hefte. Mit den Einzelromanen habe ich erst in meinen Zwanzigern angefangen. Dann aber gleich gründlich, erste und eine Weile parallel dritte und fünfte Auflage.« Auf die Schulzeit in Bonn folgten der Wehrdienst in München und das Germanistik-Studium in Hamburg. Nach weidlich genossener Studienzeit kam er zum Abschluss als Magister im Schwerpunkt Theater und Medien. In der Folge absolvierte er die Ausbildung zum PR-Berater (Public Relations, nicht PERRY RHODAN) und sorgte in verschiedenen Hamburger Agenturen dafür, dass seine Kunden in der Presse gut aussahen. PERRY RHODAN kreuzte dabei immer wieder seine Bahn: Als wöchentliche Lektüre in der Erstauflage, dann bei den PERRY-Comics, die er seit 2006 betextete und ab 2008 herausgab. Kai Hirdt ist einer der zwei Inhaber des Kleinverlags Alligator Farm, der die PERRY-Comics derzeit verlegt. Beruflich organisierte er die Öffentlichkeitsarbeit um den PERRY RHODAN-Band 2500 und zum PERRY RHODAN-WeltCon 2011. Herausragend war ein spezielles Projekt, das zum Start von PERRY RHODAN-Band 2500 auf der damals noch neuen Plattform Twitter lief: Dabei twitterte Perry Rhodan höchstselbst das, was er Woche für Woche im Kampf gegen die Frequenzmonarchie erlebte. Die Projekte wurden mit mehreren PR-Branchenpreisen ausgezeichnet. 2014 hat Kai Hirdt sich als Public-Relations-Experte und Schriftsteller selbständig gemacht. Die handwerklichen Fähigkeiten polierte er in einem Schreibseminar an der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel bei Klaus N. Frick und Uwe Anton sowie in Wiener Neustadt bei Michael Marcus Thurner und Leo Lukas. Seit 2015 arbeitet er daran, das Perry- und das Neoversum um spannende Geschichten zu bereichern. Eine Aufgabe, die er mit großem Elan angeht: »Es ist eine Ehre (und ehrlich gesagt extrem cool), jetzt die Welt mitzugestalten, die mir in so vielen Jahren so viel Spaß gemacht hat.«