Margins
Perry Rhodan Silberband book cover 1
Perry Rhodan Silberband book cover 2
Perry Rhodan Silberband book cover 3
Perry Rhodan Silberband
Series · 36
books · 1979-2014

Books in series

Das Mutanten-Korps book cover
#2

Das Mutanten-Korps

1979

Mit der Technik der menschenähnlichen Arkoniden hat Perry Rhodan die Dritte Macht gegründet, einen Staat, der die zerstrittene Menschheit einen soll. Immer mehr junge Menschen schließen sich seiner Gemeinschaft an, darunter die sogenannten Mutanten. Sie sind die eigentlichen Erben des Atomzeitalters: Mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten können sie Gedanken lesen oder durch feste Materie sehen. Auf der Venus, wo Rhodan eine uralte Basis der Arkoniden in seinen Besitz gebracht hat, lässt er eine Mutantenschule errichten. Denn nur mit Hilfe der Mutanten kann der Kampf gegen die gefährlichen Individualverformer gewonnen werden, welche die Erde bedrohen. Dann greifen im Wega-System, nur 27 Lichtjahre von der Erde entfernt, die echsenhaften Topsider die menschenähnlichen Ferronen an. Rhodan eilt den Ferronen zur Hilfe: Mit einem arkonidischen Beiboot, der GOOD HOPE, bricht er zum ersten interstellaren Raumflug der Menschheit auf ...
Der Unsterbliche book cover
#3

Der Unsterbliche

1979

3\. Band des Zyklus "Die Dritte Macht" Enthaltene Original-Romane (Heftromane, #12-19): \- "Das Geheimnis der Zeitgruft" \- "Die Festung der sechs Monde" \- "Das galaktische Rätsel" \- "Die Spur durch Zeit und Raum" \- "Die Geister von Gol" \- "Planet der sterbenden Sonne" \- "Die Rebellen von Tuglan" \- "Der Unsterbliche" Bei ihrer Rückkehr in das 27 Lichtjahre von der Erde entfernte Wega-System stoßen Perry Rhodan und seine Freunde abermals auf die eroberungssüchtigen Topsider. Perry Rhodan und die Mutanten nehmen den Kampf gegen die Invasoren auf und finden dabei die Spur, die zum Planeten des ewigen Lebens führen soll. Doch der Weg dorthin ist mit tödlichen Gefahren gepflastert, die zu überwinden den ganzen Mut und alle Intelligenz der irdischen Raumfahrer in Anspruch nimmt. Ein geheimnisvolles Volk hat in ferner Vergangenheit die Spur ausgelegt. Wer das Ziel jedoch erreichen will, muss zahlreiche galaktische Rätsel lösen. Perry Rhodan und seine Freunde brechen mit der "Stardust II" auf, um dieser Spur zu folgen. Sie führt in die ferne Vergangenheit, auf eine Welt mit energiesaugenden Wesen, auf den Planeten der Mausbiber und schließlich zum größten aller galaktischen Rätsel überhaupt - nach Wanderer, der Heimat des Unsterblichen. Wie Rhodan und die terranischen Raumfahrer Aufgabe für Aufgabe lösen und schließlich einer unheimlichen Existenzform gegenüberstehen, schildert dieser Roman.
Perry Rhodan 4 book cover
#4

Perry Rhodan 4

Der kosmische Lockvogel (Silberband): 4. Band des Zyklus "Die Dritte Macht" (Perry Rhodan-Silberband)

1979

Vor kurzem erst hat Perry Rhodan die Menschheit zu den Sternen geführt, und schon stehen die Terraner vor ungeahnten Herausforderungen: Die neu gegründete Dritte Macht wird durch den Overhead bedroht, einen gefährlichen Mutanten. Mit Hilfe seiner hypnotischen Kräfte bringt er zahlreiche Menschen unter seine Kontrolle und lässt sie Terroranschläge verüben. Das frisch gegründete Mutantenkorps der Terraner muss den Kampf aufnehmen - während fremde Raumfahrer in das Solsystem eindringen und terranische Raumschiffe angreifen. Julian Tifflor, ein junger Kadett, wird zum "kosmischen Lockvogel" ausgebildet und geht auf eine gefährliche interstellare Reise. Dabei stößt er auf eine außerirdische Macht, die menschenähnlichen Springer. Mit ihren Walzenraumschiffen haben sie ein galaktisches Handelsmonopol aufgebaut und nehmen Einfluss auf alle wichtigen Gebiete der Milchstraße. Und sie betrachten die junge Menschheit als aufstrebenden Gegner, den es zu bekämpfen gilt ...
Vorstoß nach Arkon book cover
#5

Vorstoß nach Arkon

1980

Enthaltene Original-Romane (Heftromane, #32-34 und #36-39): \- "Ausflug in die Unendlichkeit" \- "Eiswelt in Flammen" \- "Levtan, der Verräter" \- "Die Seuche des Vergessens" \- "Ein Planet spielt verrückt" \- "Vorstoß nach Arkon" \- "Die Welt der drei Planeten" Auf seiner Suche nach Hilfe im Kampf gegen die Galaktischen Händler erhält Perry Rhodan bei einem Ausflug in die Unendlichkeit von ES, dem Geisteswesen des Planeten Wanderer, eine geheimnisvolle Waffe - den Fiktivtransmitter - mit dessen Hilfe er den Springersippen eine schwere Schlappe beibringen kann. Doch die Patriarchen der Springer geben nicht auf. Von Levtan, dem Verräter, erfährt Perry Rhodan, dass sie sich auf Goszuls Planet treffen, um über neue Maßnahmen gegen die Erde zu beraten. Mit den Mutanten der Dritten Macht und der Seuche des Vergessens durchkreuzt Perry Rhodan die Pläne der kriegerischen Händler. Es gelingt ihm, ein modernes Springerschiff zu erobern, die "Ganymed". Nun endlich kann er daran denken, einen Wunsch der Arkoniden Crest und Thora zu erfüllen - er wagt den Vorstoß nach Arkon.
Das rote Universum book cover
#9

Das rote Universum

1981

Enthaltene Original-Romane (Heftromane, #68-70 und #75-77): \- "Hetzjagd durch die Dimensionen" \- "Im Halbraum lauert der Tod" \- "Die letzten Tage von Atlantis" \- "Das rote Universum" \- "Unter den Sternen von Druufon" \- "In den Fesseln der Ewigkeit" Um ihre zweite Zelldusche zu erhalten, machen sich Perry Rhodan und Reginald Bull zum Planeten Wanderer auf. Doch der Kunstplanet der Superintelligenz ES befindet sich nicht mehr an seinem alten Platz. Berechnungen der Wissenschaftler von der "Drusus" zeigen, dass Wanderer durch die Überlappungsfront ins Universum der Druuf verschlagen worden sein muss. Also starten Rhodan und Bully die Jagd nach der Zelldusche und dem damit verbundenen Ewigen Leben erneu. Doch auch der unsterbliche Arkonide Atlan hat Probleme: Die Erinnerungen an den Untergang von Atlantis übermannen ihn, und er erkennt dadurch die Zusammenhänge mit der Vergangenheit...
Thora book cover
#10

Thora

1981

Enthaltene Original-Romane (Heftromane, #67, #78-80, #74 und #92): \- "Zwischenspiel auf Siliko V" \- "Thoras Opfergang" \- "Die Atomhölle von Gray Beast" \- "In den Höhlen der Druuf" \- "Das Grauen" \- "Geheimmission Moluk" Im Jahr 2043 toben an der Grenze zwischen zwei Universen Kämpfe zwischen den Druuf und den Raumschiffen des Robotregenten von Arkon. Perry Rhodan, dem es gelang, die Position der Erde vor allen Gegnern geheimzuhalten, muss sich jedoch nicht nur mit kosmopolitischen Gefahren befassen. Seine Gefährtin, die Arkonidin Thora, erkrankt lebensgefährlich, und wird, um ihr neuen Lebensmut zu geben, in einer risikoreichen Mission nach Arkon geschickt. Der gemeinsame Sohn Rhodans und Thoras, Thomas Cardif, zerbricht am Schicksal seiner Mutter und stellt sich gegen seinen Vater. Der Robotregent von Arkon verrät das Zweckbündnis mit den Menschen und zerstört den Stützpunkt des Solaren Imperiums auf Gray Beast. Perry Rhodan, Atlan, Bully und der Mutant Fellmer Lloyd gehen in den Wirren der Auseinandersetzungen verschollen und geraten in die Gewalt der Druuf - als Gefangene im roten Universum. Unterdessen sind Mutanten und Spezialisten des Solaren Imperiums überall in der Milchstraße auf der Suche nach Agenten des Robotregenten. Ein paar von ihnen stoßen dabei auf die Spuren eines uralten, rätselhaften Volkes mit unglaublichen Fähigkeiten...
Perry Rhodan 13 book cover
#13

Perry Rhodan 13

Der Zielstern (Silberband): Erster Band des Zyklus "Die Posbis" (Perry Rhodan-Silberband)

1982

Fast sechzig Jahre sind vergangen, seit die Terraner den ersten Kontakt mit den Wesen aus dem Roten Universum hatten. Diese Zeit nutzten die Wissenschaftler, die geheimnisvollen Lineartriebwerke dieser Wesen zu erforschen und nachzubauen. Perry Rhodans neues Raumschiff, die FANTASY, wird mit diesem Triebwerk ausgerüstet und geht auf große Fahrt ins Zentrum der Milchstraße. Doch die Terraner erreichen den Zielstern nicht. Statt dessen geraten Perry Rhodan und seine Begleiter in den Einflussbereich einer gewaltigen blauschimmernden Energieglocke, unter der ein ganzes Sonnensystem verborgen liegt - das Blaue System, die Heimat der menschenähnlichen Akonen. Bei diesen handelt es sich um die mit überragenden Fähigkeiten ausgerüsteten Vorfahren der Arkoniden. Perry Rhodan verliert sein neues Schiff, die Erde wird auf einmal von der Plasmaseuche bedroht, und eine mysteriöse Geisterflotte aus der Vergangenheit greift an. Kann die Menschheit gegen die Schläge aus dem Blauen System bestehen?
Rhodans Sohn book cover
#14

Rhodans Sohn

1983

Enthaltene Original-Romane (Heftromane, #108-116): \- "Die Wüste des Todes" \- "Der Blockadering um Lepso" \- "Auf den Spuren der Antis" \- "Unter falscher Flagge" \- "Der Mann mit den zwei Gesichtern" \- "Die Wunderblume von Utik" \- "Rufer aus der Ewigkeit" \- "Der Imperator und das Ungeheuer" \- "Duell unter der Doppelsonne" Innerhalb kürzester Zeit werden die verbündeten Sternenreiche Terras und Arkons von einem verheerend wirkenden Rauschmittel überschwemmt. Milliarden intelligenter Wesen auf vielen Planeten der Galaxis sind von der Sucht nach dem geheimnsivollen Liquitiv bedroht. In der Wüste des Todes auf dem Planeten Lepso finden Spezialisten der legendären Abteilung III die ersten Spuren. Die Antis, jene mysteriösen Götzenpriester, gegen die auch die Mutanten Perry Rhodans machtlos sind, scheinen die Hersteller des Rauschgifts zu sein. Und hinter ihnen steht Thomas Cardif - Rhodans abtrünniger Sohn. Thomas Cardif gelingt es, sich anstelle seines Vaters auf dem Planeten Wanderer einen Zellaktivator zu beschaffen, der ihn unsterblich macht. In einem Handstreich wird Perry Rhodan entführt - und sein verräterischer Sohn nimmt die Position eines Ersten Administrators des Solaren Imperiums ein. Und nur einer unter Perry Rhodans Freunden ahnt die schreckliche Wahrheit, Atlan, der Imperator von Arkon. Unter der Führung des verbrecherischen Doppelgängers und dem unheilvollen Wirken der Antis scheint das Solare Imperium der Menschheit dem Chaos zuzutreiben.
Die Posbis book cover
#16

Die Posbis

1983

Enthaltene Original-Romane (Heftromane, #127-131, #134 und #137-138): \- "Zwischen den Milchstraßen" \- "Mörder aus dem Hyperraum" \- "Atombrand auf Mechanica" \- "Freiwillige für Frago" \- "Das Versteck in der Zukunft" \- "Die Kanonen von Everblack" \- "Sturm auf die Galaxis" \- "Risiko unendlich groß" Am Rande unserer Milchstraße tobt eine unwirkliche Raumschlacht. Raumschiffe jener Unsichtbaren, mit denen Perry Rhodan schon einmal auf dem Planeten Barkon zusammengetroffen ist, greifen irrsinnig aussehende Schiffskonstruktionen unbekannter Herkunft an. Bald darauf werden Terraner und Arkoniden in die Kämpfe verwickelt. Die seltsam aussehenden Raumschiffe, von den Menschen Fragmentraumer genannt, gehören einer rätselhaften Robotzivilisation an. Die Roboter scheinen alles Organische zu hassen und tragen immer heftigere Angriffe gegen die Milchstraße vor. Einsatzkommandos der Terraner finden heraus, dass die Roboter eine organische Komponente haben. Positronische Befehlsgeber und organisches Zellplasma steuern die Roboter, die man als Posbis bezeichnet, gleichzeitig. Fargo und Everblack, zwei im Leerraum zwischen den Galaxien stehenden Posbiwelten, werden von den Terranern entdeckt. Während Perry Rhodan dem Rätsel der Posbis auf der Spur ist, überschwemmt eine Invasionsflotte von Fragmentraumern den Kugelsternhaufen M 13 und droht Arkon zu vernichten. Wird Perry Rhodans verzweifelter Plan, die Posbis aufzuhalten, Erfolg haben?
Arsenal der Giganten book cover
#37

Arsenal der Giganten

1990

Das Solare Imperium der Menschheit steht vor seiner schwersten Bewährungsprobe. Die sogenannte Zeitpolizei will die Menschheit für ein Zeitverbrechen bestrafen, das sie niemals begangen hat. Aus diesem Grund greifen lebende Kampfmaschinen aus einer fernen Galaxis, die Zweitkonditionierten, die bewohnten Welten des Imperiums an. In ihren lebenden Raumschiffen, den Dolans, sind die Gegner kaum zu schlagen. Zwar haben die Menschen das Sonnensystem in eine schwer bewaffnete Festung verwandelt, aber die Angreifer scheint nichts aufhalten zu können. Terras einzige Chance ist der Einsatz eines Sonderkommandos: Seine Spezialisten dringen in das Arsenal der Giganten ein, wo sie eine grauenvolle Entdeckung machen ... In der Zwischenzeit spitzt sich in der fernen Galaxis M 87, rund 30 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt, die Lage für Perry Rhodan und seine Begleiter zu. Die Menschen an Bord der CREST IV sehen sich einer Umgebung voller Rätsel und Fallen ausgesetzt, ohne Hoffnung darauf, in die Heimat zurückkehren zu können.
Paladin book cover
#39

Paladin

1991

Enthaltene Original-Romane (Heftromane, #343-345 und #347-350): \- "Planet der tausend Freuden" \- "Die Kidnapper des Auserwählten" \- "Verfolgungsjagd im Halbraum" \- "Die Sucher von M-87" \- "Die kosmische Falle" \- "Die Partisanen von der 'Crest'" \- "Robot-Patrouille" Weiterhin befindet sich die "Crest IV" mit 5000 Menschen an Bord in der fernen Galaxis M 87, von wo ohne Hilfe der dortigen Herrscher keine Rückkehr in die heimatliche Milchstraße möglich ist. Alle Versuche Perry Rhodans, friedlichen Kontakt aufzunehmen, scheitern an der Forderung, seine beiden halutischen Freunde Icho Tolot und Fancan Teik auszuliefern - was deren Tod bedeuten würde. Rhodan denkt nicht daran, die Haluter zu opfern. Er geht einen anderen Weg und versucht, mit tollkühnen Aktionen und Partisanenkampf an sein Ziel zu gelangen. Er fordert die Mächtigen der fremden Galaxis heraus und weiß, dass jeder Fehler das Ende der "Crest" und ihrer Besatzung zur Folge haben kann. Im 32 Millionen Lichtjahre entfernten Solsystem bereitet man sich inzwischen auf die erwartete Großoffensive der Zweitkonditionierten vor. Als es dann soweit ist und 500 Dolans Feuer und Venichtung zu speien beginnen, ruht die Hoffnung der Verantwortlichen auf sechs winzigen Menschlein und einem Giganten aus Stahl - dem Paladin der Menschheit in einem Kampf der Titanen...
Die Konstrukteure des Zentrums book cover
#41

Die Konstrukteure des Zentrums

1992

Slight signs of wear!
Perry Rhodan 42 book cover
#42

Perry Rhodan 42

Das Zeitkommando (Silberband): 10. Band des Zyklus "M 87" (Perry Rhodan-Silberband)

1992

Nach seiner langen Odyssee in der fernen Galaxis M 87 ist Perry Rhodan in die heimatliche Milchstraße zurückgekehrt. Dort wird ein neuer entscheidender Großangriff der Zweitkonditionierten erwartet, deren Raumschiffe, die Dolans, nahezu unzerstörbar sind. Doch als es zu diesem Angriff kommt, rettet eine bislang unbekannte Waffe das Solsystem vor dem Untergang. Eine Sonderschaltung des Robotgiganten OLD MAN spricht an - und dann beginnt für Perry Rhodan die Suche nach den Unterlagen zu einer ultimativen Waffe. Der Kontrafeldstrahler soll gegen die Zeitpolizei eingesetzt werden. Auf Halut, der verbotenen Welt der riesigen Haluter, findet Rhodan wertvolle Hinweise. Nach weiteren Abenteuern und Bewährungsproben auf uralten Stützpunktwelten der Lemurer sieht er sich dem Erfolg schon sehr nahe. Er begegnet dem konservierten Gehirn Gus Barnards, einem Erbauer OLD MANS. Doch bevor Perry Rhodan das Geheimnis des Kontrafeldstrahlers erfährt, muss er weit in die Vergangenheit reisen, um die Gegenwart zu retten ...
Alarm für die Galaxis book cover
#44

Alarm für die Galaxis

1993

Die Stunde der Entscheidung ist gekommen. Während die Solare Flotte vor der Kleinen Magellanschen Wolke auf ihren Einsatzbefehl wartet, gelingt es einem Kommandounternehmen, das Geheimnis der Ersten Schwingungsmacht zu lüften. Die Spur führt zum Heimatsystem der Uleb, das durch ein Zeitfeld und einen Paratronschirm geschützt ist. Alle Versuche, den Schirm zu durchbrechen, schlagen fehl. Das Solsystem sieht sich dem letzten großen Angriff der Zweitkonditionierten ausgesetzt und wird schrecklich verwüstet. Und plötzlich tauchen riesige Flottenverbände aus M 87 in der Milchstraße auf. Sie sind gekommen, um die Uleb-Bestien zu vernichten und fordern von Perry Rhodan den Verrat an seinen besten Freunden – den Halutern. Die Alternative ist das Ende der Menschheit
Menschheit am Abgrund book cover
#45

Menschheit am Abgrund

1993

Man schreibt das Jahr 3430 nach Christus. Seit dem Sieg über die Erste Schwingungsmacht und die Zeitpolizei sind 993 Jahre vergangen, in denen sich die Menschheit in unzählige kleine und drei große galaktische Reiche aufgesplittert. Die Mutterwelt Terra hat kaum noch Möglichkeiten der Einflußnahme, und der Tag ist absehbar, an dem sich die neuen Reiche gegen das Solare Imperium verbünden und vereint zuschlagen werden. Als es soweit ist, ordnet Perry Rhodan den »Fall Laurin« an. Das Solsystem verschwindet, und die Flotten der Angreifer stoßen ins Leere. Das ist der Auftakt zu den dramatischen Entwicklungen in der Galaxis, wo die Kolonialwelten sich plötzlich ohne den Schutz des Solaren Imperiums mächtigen und unheimlichen Gegnern gegenüberstehen. Die Menschheit steht am Abgrund...
Exil im Hyperraum book cover
#52

Exil im Hyperraum

1995

Während in der heimatlichen Milchstraße die ersten Großoffensiven cappinscher Pedotransferer für Angst und Schrecken sorgen, sind in der Sombrero-Galaxis Ovaron und die Terraner weiterhin auf der Flucht vor den Takerern und auf der Suche nach dem verschollenen Volk der Ganjasen. Ein Hyperimpuls aus dem Nichts ist der Beginn einer phantastischen und gefährlichen Jagd - und das Signal für den »Dieb von Gruelfin«. Florymonth, das unheimliche Wesen, zwingt Perry Rhodan und Atlan dazu, die Bewußtseine Ovarons und Merceiles aufzunehmen, bevor sie sich ihm anvertrauen und in die Unendlichkeit geschleudert werden. Sie finden schließlich das Versteck der Ganjasen - aber sie treffen auf erbitterte, mächtige Feinde, denen nichts unwillkommener ist als die Rückkehr ihres eigenen Ganjos...
Raumschiff in Fesseln book cover
#82

Raumschiff in Fesseln

2003

In der Milchstraße herrschen nach wie vor die Laren. Unter Führung von Lordadmiral Atlan haben sich die Menschen in den Schutz der Dunkelwolke Provcon-Faust zurückgezogen. Neue Hoffnung keimt auf, als ein fremdes Raumschiff erscheint und der Verkünder des Sonnenboten die Freiheit verspricht. An Bord des Fernraumschiffs SOL haben Perry Rhodan und seine Gefährten währenddessen endlich die Position der Milchstraße herausgefunden. Doch ein Zwischenstopp bringt neues Unheil über die Besatzung – und dann werden SVE-Raumer der Laren gesichtet. Die folgende Begegnung mit den zu höherdimensionalem Denken befähigten Keloskern eröffnet ungeahntes Wissen über die Vergangenheit des Konzils der sieben Galaxien...
Eine Galaxis stirbt book cover
#84

Eine Galaxis stirbt

2003

Im Jahre 3578 haben Perry Rhodan und seine Getreuen nach langer Odyssee endlich den Weg zurück in die Milchstraße gefunden. Aber die SOL, das größte Raumschiff der Menschheit, kann die sterbende Galaxie Balayndagar nicht mehr verlassen. Sie wird in den Strudel des Untergangs hineingezogen. Es bleibt nur der Hauch einer Überlebenschance: der Sturz in das gewaltige Black Hole, das die Kleingalaxis verschlingt. Auch andernorts kämpfen Menschen ums Überleben, denn noch immer ächzt ihre Heimatgalaxis unter dem Joch der Laren. Lordadmiral Atlan leitet ein geradezu selbstmörderisches Unternehmen ein, weil er im Kampf gegen die Unterdrücker Freunde zu Hilfe rufen will. Und Ronald Tekener, der "Smiler", startet eine Expedition nach Andromeda, zu den Wasserstoff und Methan atmenden Maahks...
Allianz der Galaktiker book cover
#85

Allianz der Galaktiker

2004

Wir schreiben das Jahr 3581. Das Fernraumschiff SOL ist in der Dimensionsblase der Zgmahkonen gefangen. Perry Rhodan hat keine andere Wahl, als erneut alles auf eine Karte zu setzen. Ihm bleibt nur, ein gegnerisches Raumschiff zu kapern und damit in die Galaxis der Laren vorzudringen. Denn ausschließlich dort existiert ein Aggregat, das der SOL den Rückweg durch die Dimensionen öffnen kann.
Inferno der Dimensionen book cover
#86

Inferno der Dimensionen

2004

Im März des Jahres 3581 wird die Bedrohung für die SOL, das größte Raumschiff der Menschheit, greifbar. Der Zusammenstoß mit der Flotte der Zgmahkonen ist unvermeidlich – die SOL gerät in Gefahr, für immer zwischen den Dimensionen zu verschwinden. Mit ihren besonderen Kräften und unterstützt von Mausbiber Gucky entfesseln die Spezialisten der Nacht ein Chaos, das die Raumfahrt der Zghmakonen zusammenbrechen lässt. Dennoch bleibt der SOL nur wenig Zeit für eine Flucht ...
Das Spiel des Laren book cover
#87

Das Spiel des Laren

2004

Rare Book
Sie suchen Menschen book cover
#89

Sie suchen Menschen

2011

Es ist das Jahr 3582 - Perry Rhodan treibt die Befreiung der Milchstraße von der Herrschaft der Laren mit allen Mitteln voran. Dieses Vorgehen bringt ihn unweigerlich in Konflikt mit seinem ehemaligen Weggefährten Atlan. Sicher geglaubte Bastionen geraten ins Wanken, und als Atlans Geheimwaffe innerhalb kürzester Zeit vernichtet wird, droht der entstehende Strudel beide Männer in den Untergang zu reißen. Der Arkonide glaubt, den Schuldigen zu kennen: Perry Rhodan. Atlan lässt Rhodans Raumschiff, die SOL, von seiner Kampfflotte umzingeln. Der Bruderkrieg zwischen den beiden Unsterblichen scheint unabwendbar ...
Perry Rhodan, Bd. 90, Gegner im Dunkel book cover
#90

Perry Rhodan, Bd. 90, Gegner im Dunkel

2005

Das zu Ende gehende 36. Jahrhundert hält die bislang schwersten Prüfungen für die Menschheit bereit. Das ehemals aufstrebende Solare Imperium existiert nicht mehr. Die Menschen leben verstreut an vielen Orten – und überall sind sie gezwungen, sich einem gnadenlosen Kampf ums Überleben zu stellen. Ein Lichtblick in dieser Zeit der Düsternis ist, dass Perry Rhodan und Lordadmiral Atlan sich versöhnt haben. Gemeinsam fliegen sie mit der SOL zurück in den Mahlstrom der Sterne, um den Terranern zu helfen, die sie im Bann der Aphilie wissen. Doch die SOL kommt zu spät. Die Erde und ihr Mond sind längst verschwunden. Der Schlund, ein gigantischer Wirbel aus tödlicher Energie, hat die Sonne Medaillon und ihre beiden Planeten verschluckt. Perry Rhodan gibt dennoch nicht auf. Er macht sich auf die Suche nach der Erde und ihren Bewohnern. Der Unsterbliche kann nicht glauben, dass die Heimat der Menschheit zerstört sein soll. Die Reise der SOL führt ins Ungewisse, tiefer hinein in die Unendlichkeit, als Menschen jemals vorgestoßen sind …
Abschied von Terra book cover
#93

Abschied von Terra

13. Band des Zyklus "Aphilie"

2011

Ende des Jahres 3583 halten die menschenähnlichen Laren und ihr Konzil der Sieben nach wie vor die Milchstraße besetzt. Nur das Neue Einsteinsche Imperium der Menschheit, das sich in einer Dunkelwolke versteckt, leistet unter Atlans Führung noch Widerstand. Hotrenor-Taak, der Statthalter des Konzils, lässt deshalb ein Netz des Todes in der Galaxis errichten. Sein Ziel: Mit Hilfe des Netzes will er die Zellaktivatoren ausschalten und so die Unsterblichen töten. Der Widerstand der Menschen wäre am Ende, und selbst Perry Rhodan könnte nicht mehr in die Heimat zurückkehren. Währenddessen geht die unglaubliche Odyssee der Erde und ihres Mondes weiter: Bei der Versetzung in eine unbekannte Region des Universums wurde Terra nahezu entvölkert. Fremde Raumfahrer entfalten auf dem Planeten nun bedrohliche Aktivitäten. Die wenigen überlebenden Menschen um Alaska Saedelaere nehmen den Kampf gegen die unheimliche Macht und ihre schwarzen Raumschiffe auf - denn Terra darf nicht erneut zum Spielball kosmischer Mächte werden ...
Mensch aus dem Nichts book cover
#95

Mensch aus dem Nichts

2006

In einer verlassenen Relaisstation des ehemaligen Solaren Imperiums erwachen sieben menschliche Bewusstseine in einem gemeinsamen Körper. Von den Blues der galaktischen Eastside wird dieser "Mehrfachmensch" zu terranischen Siedlern gebracht, die ihn an die Unterdrücker der Milchstraße verraten. Julian Tifflor, der weiterhin die Geschicke des im Verborgenen existierenden Neuen Einsteinschen Imperiums leitet, erfährt vom Schicksal der Erde und ihrer Bewohner sowie von ES Vorhaben. Die Superintelligenz plant, die Menschen des NEI auf die entvölkerte Erde umzusiedeln ...
Die Gravo-Katastrophe book cover
#96

Die Gravo-Katastrophe

2006

Rare Book
Aufbruch der BASIS book cover
#102

Aufbruch der BASIS

2008

Das Jahr 3586: Seit ein Notruf der Superintelligenz ES eintraf, warten neue Herausforderungen auf die Menschheit. Ein geheimnisvolles Objekt namens PAN-THAU-RA entgleitet in der fernen Galaxis Tschuschik der Kontrolle uralter Wesen. Tod und Vernichtung drohen den Bewohnern zahlreicher Sterneninseln, darunter auch der Milchstraße. Die BASIS ist das größte Raumschiff, das je im Solsystem gebaut wurde; sie startet mit mehr als zehntausend Menschen an Bord zu einer Expedition ins Ungewisse. Schon bald stellt sich heraus, dass der Tod die BASIS begleitet. Auch Perry Rhodan ist mit der SOL auf der Suche nach der PAN-THAU-RA. Der Terraner weiß, dass ihn ein verschollenes Sporenschiff der Mächtigen erwartet – was seit Jahrmillionen das Leben im Universum verbreitet, bringt jetzt den Tod ...
Orkan im Hyperraum book cover
#105

Orkan im Hyperraum

2009

Im Jahr 3586 nach Christus: Die BASIS, das gewaltigste Trägerraumschiff, das jemals für Menschen gebaut wurde, und ebenso Perry Rhodans Fernraumschiff SOL folgen einem verstümmelten Hilferuf der Superintelligenz ES. Ihr Weg führt sie zur PAN-THAU-RA, einst das Sporenschiff des Mächtigen Bardioc und dazu bestimmt, Leben zu verbreiten. Doch seit Bardiocs Verrat liegt das Sporenschiff im Hyperraum verborgen. Nur ein Bruchteil seiner Masse ist zugänglich. Als Soldaten des LARD, des geheimnisvollen Herrschers über den im Normalraum verbliebenen Teil des Sporenschiffs, nehmen die Terraner den Kampf auf gegen das kriegerische Leben, das die PAN-THAU-RA erfüllt. Der Gegner steht kurz davor, seine aus den Lebenssporen gezüchteten Armeen zu perfektionieren...
Perry Rhodan 106 book cover
#106

Perry Rhodan 106

Laire

2009

Im Jahr 3586 n. Chr. steht die Menschheit im Brennpunkt galaktischer Im heimatlichen Solsystem sind die Loower, die sogenannten Trümmerleute, mit einer großen Raumflotte aufmarschiert. Und in der weit entfernten Galaxis Tschuschik versucht Perry Rhodan mit seinen Gefährten, die Gefahr zu beseitigen, die vom uralten Sporenschiff PAN-THAU-RA ausgeht. In der Zentrale des riesigen Raumschiffs treffen die Terraner auf den einäugigen Roboter Laire, ein kosmisches Wesen mit einer lange zurückreichenden Geschichte. Laire ist ein Werkzeug der Kosmokraten, doch seine Macht wurde vor Äonen geraubt - von jenen Trümmerleuten, deren Raumschiffe mittlerweile die Erde bedrohen. Davon wiederum kann Perry Rhodan nichts ahnen. Die Loower wollen das mysteriöse Auge zurück, das ursprünglich Laire gehörte. Doch längst hat es der machtbesessene Mutant Boyt Margor an sich gebracht. Und er setzt den Fund skrupellos für seine Zwecke ein... In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Perry Rhodan 108 book cover
#108

Perry Rhodan 108

Grenze im Nichts

2009

Rare Book
Armada der Orbiter book cover
#110

Armada der Orbiter

5. Band des Zyklus "Die kosmischen Burgen"

2010

Anfang des Jahres 3587 nach Schwere Weltraumbeben erschüttern weite Teile der Milchstraße. Sie breiten sich mit vielfacher Überlichtgeschwindigkeit aus, ihre Herkunft ist unbekannt. Dann aber nehmen die Terraner einen Androiden fest, der mehr über diese Beben weiß. Das Wesen gehört zur Besatzung eines der mysteriösen Raumschiffe, die seit geraumer Zeit im Solsystem erscheinen. Von ihm erfahren die Menschen, dass eine manipulierte Materiequelle die Weltraumbeben verursacht. Diese Entwicklung wird in naher Zukunft den Untergang der Milchstraße herbeiführen. Etwa zur gleichen Zeit erwacht im galaktischen Zentrum eine aus tiefer Vergangenheit stammende Verteidigungsanlage. Fälschlich erkennt sie in den Beben den bevorstehenden Angriff der zurückgekehrten Horden von Garbesch und folgt dem Auftrag ihrer Erbauer, eine Armee zu erschaffen. Mit diesem Heer wird eine gewaltige Flotte für den Einsatz gegen die Menschheit ausgerüstet ...
Duell der Erbfeinde book cover
#117

Duell der Erbfeinde

2012

Ende des Jahres 3587: Kosmische Geschichte und das Schicksal der Menschheit verbinden sich in unterschiedlichen Regionen des Universums. Perry Rhodans Expedition mit der BASIS in ferne Galaxien war erfolgreich. Der Terraner und seine Begleiter konnten Gefahren abwenden, die langfristig das Leben in der heimatlichen Milchstraße unmöglich gemacht hätten. Mittlerweile ist er auf dem Heimweg.In der heimatlichen Milchstraße herrscht allerdings große Unruhe. Nachdem die Konflikte mit den Loowern und den Orbitern glöst werden konnten,kommt nun eine Bedrohung aus tiefer Vergangenheit.Der Hordenführer Amtranik mit seinem Raumschiff VAZIFAR und einer kampfstarken Flotte will einen Krieg zu Ende bringen, der vor über einer Million Jahren tobte. Das wird zur ersten Bewährungsprobe für die Liga Freier Terraner, das neue Staatsgebilde der Menschheit. Eigentlich ist die Liga dem Frieden verpflichtet,doch jetzt muss sie in den Kampf gegen die VAZIFAR ziehen
Der Terraner book cover
#119

Der Terraner

2012

Mit der Neuen Galaktischen Zeitrechnung hat eine Epoche des Friedens begonnen. Perry Rhodan wirkt als Beauftragter kosmischer Mächte - und die Milchstraße blüht auf. Doch im Verborgenen lauert Gefahr. Die Superintelligenz Seth-Apophis greift nach der Galaxis, ihre Agenten sind längst überall ...
Atlans Rückkehr book cover
#124

Atlans Rückkehr

2013

6\. Band des Zyklus "Die Kosmische Hanse" Vor langer Zeit verschwand Atlan im Bereich jenseits der Materiequellen. Seitdem fehlt von ihm jedes Lebenszeichen. Aber der Arkonide ist nicht tot. Seit 200 Jahren lenkt er im Auftrag kosmischer Mächte ein expandierendes Sternenreich: das Herzogtum von Krandhor. Doch als er in die Milchstraße heimkehren möchte, bricht eine Rebellion aus. Atlan muss eingreifen - er stellt sich seinem mächtigen Gegner ... Auch die SOL, das Generationenschiff der Menschheit, stand lange Zeit im Dienst des Herzogtums. Nun geht sie mit neuer Besatzung auf die weite Reise voller Gefahren. Dabei kommt es zu einer unheimlichen Begegnung auf einem kosmischen Asteroiden, die Atlans Weltbild verändern wird ...
Fels der Einsamkeit book cover
#125

Fels der Einsamkeit

2014

Wir schreiben das Jahr 425 Neuer Galaktischer Zeitrechnung. Eine fremde Macht namens Seth-Apophis bedroht die Milchstraße. Um das Überleben der Menschheit zu sichern, folgt Perry Rhodan einer Spur, die in ferner Vergangenheit begann. Unerklärliche Dinge erwarten ihn, dazu eine Niederlage gegen winzige Wesen, denen selbst perfekte Technik nicht widerstehen kann...
Schaltstelle der Macht book cover
#127

Schaltstelle der Macht

2014

...

Authors

H.G. Ewers
H.G. Ewers
Author · 28 books

H.G. Ewers was the pen name of Horst Gehrmann, a German science fiction author. After working as a car salesman, he started to study medicine in Halle in 1956, but eventually became a high school teacher instead. He fled East Germany shortly before the Wall was erected, and in 1962 published his first novel, 'Intrige auf Chibbu'. Two years later, he wrote his first Perry Rhodan novel, and ended up writing several hundred issues for the franchise. In the 1990s, he decided to study medicine once more in Basel, Switzerland. He died at the age of 83 in 2013 in his adopted home town of Weil am Rhein.

Peter Terrid
Peter Terrid
Author · 1 books

Peter Terrid was the pen name of Wolfpeter Ritter, a German science fiction author. He studied English and History to become a teacher, later switching to History, Sociology and Political Science. During his college time he started writing and published his first novel, 'Das Pendel der Zeit', in 1970. In 1974, he started working with the 'Perry Rhodan' booklet franchise, and became part of the permanent staff two years later. In 1980 he became a writer for the fantasy series 'Mythor'. He died in Cologne in 1998, shortly before his 50th birthday. His pseudonyms when writing for other projects included John Catlin, Jerry Cotton, Pierre Lykoff, Patricia Wynes, and Patrick Wynes.

Johnny Bruck
Author · 1 books
Johannes Herbert "Johnny" Bruck was a German artist and illustrator, best remembered for his numerous cover illustrations for the Perry Rhodan science fiction franchise.
Kurt Brand
Kurt Brand
Author · 34 books

Kurt Brand was a German science fiction author who wrote almost a thousand novels over his career, mostly in pulp booklet form. He wrote under a number of pseudonyms, including C. R. Munro, Buster Brack, Conny Cuba, Cherry Moss, Lex Porter, and Lars Torsten.

Ernst Vlcek
Ernst Vlcek
Author · 10 books
Ernst Vlcek was an Austrian science fiction author, heavily associated with the Perry Rhodan franchise and the Dorian Hunter series.
Horst Hoffmann
Horst Hoffmann
Author · 3 books

Horst Hoffmann is a German author, also known under the pen name Neil Kenwood. He studied art history and economics in his youth before deciding to become a writer. His first novel was published in 1976. He started working on the Atlan series, and in 1982, his first Perry Rhodan booklet novel was published (#1076). His stories were often satirical in nature. He announced his retirement from the Perry Rhodan writing team in September of 2009.

H.G. Francis
H.G. Francis
Author · 8 books

H. G. Francis was the pen name of Hans Gerhard Franciskowsky, a German science fiction author. He was part of the Perry Rhodan franchise's main writing team from 1971 to 2004.

Clark Darlton
Clark Darlton
Author · 87 books
Pen name of German science fiction author Walter Ernsting.
Peter Griese
Peter Griese
Author · 2 books

Peter Griese (1938 - 1996) was a German science fiction author, best remembered for his contributions to the Perry Rhodan franchise. Having discovered science fiction in his school days, he studied engineering and served as an officer in the military before retiring to become a freelance writer in 1986. He had become a member of the Perry Rhodan writing team six years earlier, and oversaw several different aspects, including the 'Atlan' sub-series and the Report section of the magazine. Griese died of heart failure at the age of 57, while working on his last Perry Rhodan story, 'Flucht durch Bröhnder'.

Hubert Haensel
Hubert Haensel
Author · 7 books

Hubert Haensel is a German banker and science fiction author, best known for his work with the Perry Rhodan franchise. He has written for numerous story magazines in the crime, horror and fantasy genres, and has been a part of the Perry Rhodan writing team since 1995. He has written under the pseudonyms, George McMahon, Jan J. Moreno, Hubert H. Simon, and Irving Simon.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved
Perry Rhodan Silberband