Margins
Süden und das Geheimnis der Königin book cover
Süden und das Geheimnis der Königin
2002
First Published
3.79
Average Rating
202
Number of Pages

Part of Series

Die Menschen sind schweigsam hier unten in Tissano, einem Nest im Friaul. Seit Tagen schon stoßen Tabor Süden und seine Kollegen Martin Heuer sowie die spröde Sonja Feyerabend bei ihren Nachforschungen in der Gluthitze Oberitaliens auf steinerne Mienen. Niemand will die gesuchte Person kennen. Für die Ermittler aus Deutschland hingegen ist klar, dass die Lösung eines zehn Jahre zurückliegenden Falles nur hier zu finden ist. Als es schließlich so weit ist, wird das Dorf eine blutige Nacht erlebt haben, die seine Bewohner nie vergessen sollten. "Una notte apocalittica", wie Severino Aroppa murmelte, bevor er sich bekreuzigte! Alles hatte vor sechs Wochen mit einer Leiche begonnen, die man in einem verfallenen ehemaligen Gasthof in München entdeckt hatte. Da der Tote, der einfach verhungert war, keinerlei Identität besaß, traten Tabor und sein Team von der Vermisstenstelle auf den Plan. Erst ein Namenszettel und das vergilbte Foto einer Frau, die man bei der Leiche fand, brachten den Fall ins Rollen—und Licht in ein lange zurückliegendes Familiendrama. Alle Fäden, so scheint es nun, laufen bei der geheimnisvollen Soraya Roos zusammen, die damals den Männern reihenweise die Köpfe verdrehte, bis sie vor etwa zehn Jahren spurlos verschwand. Zum vierten Mal innerhalb eines Jahres schickt Friedrich Ani den Ermittler mit dem Stromlinien-Designernamen und sein kleines Team auf Vermisstensuche. Bereits der erste Band der Reihe, Süden und das Gelöbnis des gefallenen Engels, wurde mit dem Adelsprädikat Deutscher Krimi-Preis 2002 ausgezeichnet. Nicht zu Unrecht. Beharrlich fördert Ani all jene menschlichen Dramen zu Tage, die in der täglichen Schlagzeilenproduktion unter den Tisch fallen. So auch in diesem, trotz mancher sprachlicher Fragwürdigkeiten, verdammt spannenden Inzest-Fall, in dem Süden schließlich eine einsame, entthronte Königin kennen lernt, die zur ewigen Büßerin wurde. —Ravi Unger

Avg Rating
3.79
Number of Ratings
29
5 STARS
21%
4 STARS
45%
3 STARS
31%
2 STARS
0%
1 STARS
3%
goodreads

Author

Friedrich Ani
Friedrich Ani
Author · 17 books
Friedrich Ani, 1959 in Kochel am See geboren, lebt heute als freier Schriftsteller und Drehbuchautor in München. Neben Kriminalromanen schreibt er Lyrik, Erzählungen, Jugendromane und Drehbücher. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen u. a. den Tukan-Preis und dreimal den Deutschen Krimipreis.
548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved