Margins
Tabor Süden book cover 1
Tabor Süden book cover 2
Tabor Süden book cover 3
Tabor Süden
Series · 11 books · 2000-2013

Books in series

German Angst book cover
#2

German Angst

2000

"Was wir uns trauen, traut sich sonst niemand. Was wir getan haben, ist ein Signal für die Zukunft. Sie wussten, sie waren viel mehr, nicht nur in dieser Stadt, sondern überall, wo Deutsche das Gekrieche vor den Besserwissern und Gewissensträgern satt hatten, die jeden Tag hausieren gingen mit den Lügen der Vergangenheit. So fahren sie mit ihrer Beute durch München, beseelt von ihrer Tat und dem Wissen um den lautlosen Beifall einer Mehrheit". Die "Beute" im Kofferraum heißt Natalia Horn, die deutsche Verlobte Christoph Aranos, eines seit über 30 Jahren in Deutschland ansässigen Nigerianers. Entführt wurde sie von einem Trupp Rechtsradikaler, die mit dieser Tat die Abschiebung Aranos und seiner 14-jährigen Tochter Lucy erreichen wollen, die seit dem Tod ihrer Mutter in die Kriminalität abgerutscht ist. Die Diskussion, die der Fall entfacht, spaltet Polizei, Justiz und Öffentlichkeit schnell in zwei Lager. Die TV-Anstalten leisten das Ihrige, schließlich bleiben Anstand, Vernunft und Menschenwürde gänzlich auf der Strecke.
Süden und das Gelöbnis des gefallenen Engels book cover
#4

Süden und das Gelöbnis des gefallenen Engels

2001

Zunächst sieht es so aus, als wäre es für Süden ein Fall wie viele: Ein Mann ist verschwunden, und nichts deutet darauf hin, dass man sich Sorgen machen muss. Der Schuster Maximilian Grauke hat nicht zum ersten Mal seine Frau ohne Erklärung verlassen. Diesmal jedoch ist alles anders. Und Süden braucht eine Weile, bis er das Schweigen von Graukes Ehefrau und deren Schwester zu deuten weiß. Die Welt des Schusters erscheint plötzlich in einem völlig neuen Licht ...
Süden und das Geheimnis der Königin book cover
#7

Süden und das Geheimnis der Königin

2002

Die Menschen sind schweigsam hier unten in Tissano, einem Nest im Friaul. Seit Tagen schon stoßen Tabor Süden und seine Kollegen Martin Heuer sowie die spröde Sonja Feyerabend bei ihren Nachforschungen in der Gluthitze Oberitaliens auf steinerne Mienen. Niemand will die gesuchte Person kennen. Für die Ermittler aus Deutschland hingegen ist klar, dass die Lösung eines zehn Jahre zurückliegenden Falles nur hier zu finden ist. Als es schließlich so weit ist, wird das Dorf eine blutige Nacht erlebt haben, die seine Bewohner nie vergessen sollten. "Una notte apocalittica", wie Severino Aroppa murmelte, bevor er sich bekreuzigte! Alles hatte vor sechs Wochen mit einer Leiche begonnen, die man in einem verfallenen ehemaligen Gasthof in München entdeckt hatte. Da der Tote, der einfach verhungert war, keinerlei Identität besaß, traten Tabor und sein Team von der Vermisstenstelle auf den Plan. Erst ein Namenszettel und das vergilbte Foto einer Frau, die man bei der Leiche fand, brachten den Fall ins Rollen—und Licht in ein lange zurückliegendes Familiendrama. Alle Fäden, so scheint es nun, laufen bei der geheimnisvollen Soraya Roos zusammen, die damals den Männern reihenweise die Köpfe verdrehte, bis sie vor etwa zehn Jahren spurlos verschwand. Zum vierten Mal innerhalb eines Jahres schickt Friedrich Ani den Ermittler mit dem Stromlinien-Designernamen und sein kleines Team auf Vermisstensuche. Bereits der erste Band der Reihe, Süden und das Gelöbnis des gefallenen Engels, wurde mit dem Adelsprädikat Deutscher Krimi-Preis 2002 ausgezeichnet. Nicht zu Unrecht. Beharrlich fördert Ani all jene menschlichen Dramen zu Tage, die in der täglichen Schlagzeilenproduktion unter den Tisch fallen. So auch in diesem, trotz mancher sprachlicher Fragwürdigkeiten, verdammt spannenden Inzest-Fall, in dem Süden schließlich eine einsame, entthronte Königin kennen lernt, die zur ewigen Büßerin wurde. \—Ravi Unger
Gottes Tochter book cover
#9

Gottes Tochter

2003

Romeo und Julia im heutigen Rico aus Rostock und Julika aus München - bei einem nächtlichen Fest lernen sie sich kennen und kommen nicht mehr voneinander los. Doch wie in Shakespeares Stück droht die Liebe an persönlicher Schuld und der gesellschaftlichen Realität zu scheitern. Zwei Verbrechen und die Vergangenheit Ricos im Dunstkreis politisch fragwürdiger Freunde lösen eine Katastrophe aus ... Gottes Tochter von Friedrich Spannung pur im eBook!
Süden und der glückliche Winkel book cover
#11

Süden und der glückliche Winkel

2003

Nach 28 Jahren Dienst am Schalter ist der Postbeamte Josef Korbinian plötzlich verschwunden: Weder seine Kollegen noch seine völlig verwirrte Frau können sich vorstellen, wo er steckt. Für Kommissar Tabor Süden wird der Fall immer merkwürdiger. Ein Gemälde von Spitzweg bringt ihn schließlich auf eine Spur, die so unglaublich erscheint, dass er nicht einmal seinen engsten Freunden und Kollegen davon zu erzählen wagt.
Süden und das grüne Haar des Todes book cover
#13

Süden und das grüne Haar des Todes

2005

Ruth, eine achtzigjährige Frau aus München, ist spurlos verschwunden. Sie lebte allein stehend in einem Mehrfamilienhaus und galt als rüstig und lebensfroh. Als ein Foto der Vermissten in den Zeitungen veröffentlicht wird, meldet sich eine Zeugin, die Kommissar Tabor Südens Fahndung in eine völlig neue Richtung die Schwester Ruths. Sie hat die Vermisste seit Kriegsende für tot gehalten, während diese, wie sich herausstellt, jahrzehntelang unter einem anderen Namen in der Stadt wohnte. Für Süden öffnen sich Türen in eine bewegende Vergangenheit ...
Kaliber .64 book cover
#15

Kaliber .64

Der verschwundene Gast: 64 Seiten und Schluss!

2008

Richard Leimer ist eines Tages nicht mehr aufzufinden. Vor Jahren ist er mit seinem Geschäft pleite gegangen und seine Ehe gleicht einem Trümmerfeld. Seine Frau, die ihn als vermisst meldet, verdächtigt ihn, eine Menge Schwarzgeld beiseite geschafft zu haben. Wollte da ein Mann einfach nur abtauchen aus seinem alten Leben? Oder wollte ihn jemand verschwinden lassen? Friedrich Ani lässt den großen Schweiger unter den Kommissaren in der deutschsprachigen Kriminalliteratur, Tabor Süden, hier noch einmal auf Spurensuche gehen.
Süden book cover
#16

Süden

2011

Zurück in München erhält Tabor Süden als Detektiv den Auftrag, nach dem Wirt Raimund Zacherl zu suchen. Der Fall ist genau das Richtige für den ehemals so erfolgreichen Ermittler: Ein Mann verlässt sein Durchschnittsleben, und jeder fragt sich, warum. Mit seinen besonderen Methoden fi ndet Süden die Spur des Wirts und verfolgt sie bis nach Sylt – und schon längst hat er begriffen, dass niemand den Mann wirklich kannte. Friedrich Ani erhielt für "Süden" den "Deutschen Krimipreis 2012 - national".
Süden und die Schlüsselkinder book cover
#17

Süden und die Schlüsselkinder

2011

Rare Book
Süden und das heimliche Leben book cover
#18

Süden und das heimliche Leben

2012

Eine verschwundene Kellnerin und jede Menge rätselhafte Hintergründe - Tabor Süden ermittelt wieder! Als die fleißige, zuverlässige Kellnerin Ilka Senner verschwindet, glaubt jeder an ein Gewaltverbrechen. Bei seinen Ermittlungen stellt Tabor Süden fest, dass keiner wirklich etwas über sie weiß. Auch ihre Familie nicht, die auf das Verschwinden mit Desinteresse und Herzlosigkeit reagiert. Erst ein Gespräch mit der Schwester lässt Süden erahnen, was Ilka aus Scham vor aller Welt verbirgt …
M book cover
#19

M

Une enquête de Tabor-Süden

2013

À la recherche d’un homme qui a mystérieusement disparu, le célèbre commissaire Tabor Süden nous entraîne dans le monde dangereux des groupuscules néo-nazis, dont la nostalgie pour le Troisième Reich demeure intacte.

Author

Friedrich Ani
Friedrich Ani
Author · 17 books
Friedrich Ani, 1959 in Kochel am See geboren, lebt heute als freier Schriftsteller und Drehbuchautor in München. Neben Kriminalromanen schreibt er Lyrik, Erzählungen, Jugendromane und Drehbücher. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen u. a. den Tukan-Preis und dreimal den Deutschen Krimipreis.
548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved