Margins
Was Politiker nicht sagen book cover
Was Politiker nicht sagen
2022
First Published
3.66
Average Rating
272
Number of Pages

Ein Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs Politiker müssen etwas zu sagen haben, aber Reden ist auch gefährlich. Jeder Satz kann aus dem Zusammenhang gerissen, auf die Goldwaage gelegt und vom politischen Gegner bewusst fehlinterpretiert werden. Nichts ist so einfach wie man es gerne hätte, aber komplizierte Sachverhalte zu erklären ist in Zeiten von kurzen Aufmerksamkeitsspannen eine besondere Herausforderung. Oft müssen Themen wie die Veräußerungserlösgewinnsteuer erst einmal »übersetzt« werden, um auf ihre Relevanz für Bürgerinnen und Bürger hinzuweisen und damit ihr Interesse zu wecken. Wer in der Politik erfolgreich sein will, lernt früh das zu sagen, was die Wählerinnen und Wähler vermeintlich hören wollen. Und das können auch Halbwahrheiten sein. Gregor Gysi erklärt, wie Kommunikation im politischen Betrieb funktioniert, warum die Abgeordneten nicht nach Professionalität aufgestellt werden, welche Redezeitbegrenzungen im Bundestag gelten, warum er sich in Talkshows vor allem an die Zuschauer wendet und weniger an die Mitdiskutanten, wie unterschiedlich Printmedien und Talkshows funktionieren und wie wichtig, aber auch wie schwierig es ist, Sachverhalte vereinfacht und zugleich korrekt darzustellen. Ein anekdotenreicher Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs.

Avg Rating
3.66
Number of Ratings
186
5 STARS
18%
4 STARS
39%
3 STARS
34%
2 STARS
8%
1 STARS
1%
goodreads

Author

Gregor Gysi
Gregor Gysi
Author · 3 books

German politician for The Left party. In the German Democratic Republic he was active as an lawyer and belonged to the reformist camp of the state party SED. After the fall of the GDR he became a prominent member of SED's succesor party PDS which later became The Left. Since 2016 he is the chairman of the Party of the European Left.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved
Was Politiker nicht sagen