Margins
Burg Schreckenstein book cover 1
Burg Schreckenstein book cover 2
Burg Schreckenstein book cover 3
Burg Schreckenstein
Series · 10 books · 1959-1988

Books in series

The Gang from Shiverstone Castle book cover
#1

The Gang from Shiverstone Castle

1959

Schreckenstein ist ein Internat auf einer echten Burg. Band 1 erzählt die Geschichte einer ganz normalen Schule, die aus Platzmangel dringend neue Räume sucht. Da bietet Graf Bodo von Schreckenstein seine leere Ritterburg an, sodass ein Teil der Lehrer mit einem Teil der Schüler aus der überfüllten Neustädter Ebert-Schule auf der Festung eine Jungenschule gründen. Die Jungs ernennen sich zu Rittern und gründen einen Ritterrat: "Ich will auf Schreckenstein allzeit fair und ehrlich sein!", heißt das Motto. Die neue Umgebung erzeugt Begeisterung für die Schule, mit der sie alle aufkommenden Probleme—zum Beispiel, dass der Graf sie wieder hinauswerfen will—meistern. Autor Oliver Hassencamp war eigentlich zuerst Kabarettist, der zusammen mit Erich Kästner große Bühnenerfolge bei den Münchner Kammerspielen feierte. 1959 landete er mit seinem ersten Buch über die Schule auf Schreckenstein einen Riesenerfolg, dem 26 weitere Bände folgten und ihn zu einem vielfachen Auflagenmillionär werden ließen. Nach einigen weniger erfolgreichen Versuchen, das komplexe Werk als Hörspielversion umzuschreiben und zu vertonen, liegt jetzt beim Hörverlag eine vollständige Lesung der zum Kult avancierten Schreckensteingeschichten vor. Schauspieler Rufus Beck, der auch die Harry-Potter-Hörbücher gelesen hat, zieht diesmal mit seinem ausdrucksstarken Vorlesetalent alle Schreckenstein-Fans ins seinen Bann und trägt auf zwei MCs das erste Buch eins zu eins vor. —Daphne Großmann Vollständige Lesung, Gesamtlaufzeit ca. 152 Minuten, 2 MC.
The Shiverstone Boys Meet The Rose Cliff Girls book cover
#2

The Shiverstone Boys Meet The Rose Cliff Girls

1960

Oliver Hassencamp
Auf Schreckenstein gibt's täglich Spaß book cover
#3

Auf Schreckenstein gibt's täglich Spaß

1966

Endlich kommt ein "Neuer" ins Internat auf der alten Raubritterburg: Andi, ein für lustige und kühne Schulstreiche äußerst begabter Junge! Was er fertig bringt, das setzt allen bisherigen Unternehmungen sozusagen die Krone auf.
Die Schreckensteiner auf der Flucht. book cover
#4

Die Schreckensteiner auf der Flucht.

1969

Es ist kein Wunder, dass die Geschichten von Oliver Hassencamp so erfolgreich sind. Wer sollte das turbulente Internatsleben von Jungen und Mädchen besser kennen als er? Hassencamp besuchte das bekannte Internat in Salem und sammelte dort einschlägige Erfahrungen. Erstaunlich aber ist, dass die abenteuerlichen Geschichten um die Schreckensteiner so aktuell wirken, denn sein letzter Band erschien 1988. Dieses Mal nehmen die Albernheiten auf Burg Schreckenstein kein Ende. Angefangen bei einer wilden Faschingsparty mit urkomischen Verkleidungen als Fliegenpilz, Fledermaus, Pinguin oder Wurstpelle über den Ausfall der Heizung mit ungewöhnlicher Verlagerung des Unterrichtsortes bis hin zu vor Dreck strotzenden Flanellnachthemden und gewagten Kletterpartien ist alles vorhanden. Selbstverständlich werden auch Uhren verstellt und die Mädchen des Mädcheninternats angeflirtet. Sehr treffend ist der Spruch von Ottokar zu Sonja, sie sollte nicht im Nachthemd dastehen, um sich nicht die "Autorität zu erkälten". Rufus Beck liest schelmisch, süffisant und vor allem mit sehr viel Spaß! Ein frecher Hör-Genuss, nicht nur für Kinder. Lesung, Spieldauer ca. 198 Minuten, 2 MCs. —Corinna S. Heyn
Das Rätsel von Burg Schreckenstein book cover
#5

Das Rätsel von Burg Schreckenstein

1970

Fresspakete und Kleidungsstücke verschwinden auf unerklärliche Weise. Das hat es noch nie gegeben, auf der Burg wird nicht geklaut. Aber der Dieb kennt sich anscheinend bestens aus. Ein Streich der Mädchen von Rosenfels? Nichts deutet darauf hin. Und dann ist auch noch Mini-Ritter Eberhard spurlos verschwunden. Treibt da ein Schlossgespenst sein Unwesen?
Verschwörung auf Burg Schreckenstein book cover
#9

Verschwörung auf Burg Schreckenstein

1977

Simdinin Harika Cocuklarina Muhtesem Bir SatosuYeni Seruvenlere Yelken Acmaya Hazir Olun!Yalniz Almanya'da 1 Milyonun Uzerinde Satti. Yazarina Pek Cok odul Kazandirdi. Dizi Filme Cekildi. Tiyatroya Uyarlandi. Ses Kasetine Aktarildi.Oliver Hassencamp, bu dizide, gol kiyisindaki iki yatili okulda ogrenim goren ogrencileri anlatiyor. Dehsetkaya Satosu'nda erkek ogrenciler, Gulkaya Sarayi'nda ise kiz ogrenciler kaliyor. Hababam Sinifi'ni aratmayan muzipliklerle dolu her oyku...Sakada doruk nedir bilmiyorlar... Ancak erkeklerde sovalye ruhu hakim.Asla yalan soylemiyorlar. Buna bir de muhtesem oykuler eklenince...Geriye sadece bu eglenceye okur olarak eslik etmek kaliyor.Sayfa 144Baski 2006 Say Cocuk
Schnüffler auf Burg Schreckenstein book cover
#17

Schnüffler auf Burg Schreckenstein

1981

So viel Freiheit n der Schule - kann das gut gehen? Eine Prüfungskommission soll der Sache auf den Grund gehen. Nun gilt es Punkte zu sammeln! Leider haben die Prüfer nicht viel Humor und verstehen alles falsch. Zum Glück ist der Hausherr, Graf Schreckenstein, wie immer auf Seiten der Ritter. Sein Vorschlag hat es in sich. Und so befindet sich die Prüfungskommission plötzlich mitten in einem Schreckensteiner Supermodellstreich, an dem natürlich auch die Rosenfelser Mädchen beteiligt sind.
Der schwarze Schwan von Schreckenstein book cover
#20

Der schwarze Schwan von Schreckenstein

1983

Der schwarze Schwan von Schreckenstein - bk1215; Franz Schneider Verlag; Oliver Hassencamp; Paperback; 1983
Das Phantom von Schreckenstein. Bd. 22 book cover
#22

Das Phantom von Schreckenstein. Bd. 22

1984

"Da probt wohl ein Elefantenballett auf dem Dachboden!" vermutet einer der Jungen von Schreckenstein. In Wirklichkeit ist ihm gar nicht zum Albern zumute, denn auf der Burg geschehen merkwürdige, unerklärliche Dinge. Die Ritter sind aufs höchste alarmiert. Sie müssen herausfinden, was dahintersteckt!
Geflüster auf Burg Schreckenstein book cover
#27

Geflüster auf Burg Schreckenstein

1988

"Im Grunde ist Beatrix keine unfaire Giftspritze!" Ritter Stephan spricht aus, was die meisten Jungen denken. Aber trotzdem ist es dem Mädchen von Schloss Rosenfels gelungen, den Gemeinschaftssinn der Schreckensteiner Ritter hart auf die Probe zu stellen. Da gibt es nur eine ritterliche Lösung: den gemeinsamen Gruselstreich.

Authors

Oliver Hassencamp
Oliver Hassencamp
Author · 10 books

Der gebürtige Rastatter entstammte einer deutsch-amerikanischen Ehe und besuchte das Internat Schloss Salem am Bodensee. Dort spielte er in der Hockey-Mannschaft und war auch an der Gründung der King Oliver Rhythm Band, der Jazz-Band des Internats, beteiligt. Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges wurde er zur deutschen Wehrmacht eingezogen und stand in Russland und Rumänien im Einsatz. Nach 1945 begann er in München ein Studium der Rechtswissenschaften, Kunstgeschichte sowie der Psychologie und und besuchte nebenher eine Schauspielschule. 1946 wurde er Regieassistent bei Erich Engel in den Münchener Kammerspielen. 1948 begann er seine Kabarettistenlaufbahn bei dem lägendären Münchner Nachkriegskabarett "Die Schaubude". Hassencamp lernte Erich Kästner kennen, der das Kabarett "Die kleine Freiheit" gegründet hatte und war Darsteller sowie Drehbuchautor in einigen TV- und Kinoproduktionen (u. a. Feuerwerk mit Romy Schneider). Schließlich verlegte er sich auf die Schriftstellerei. So entstand u. a. zwischen 1959 und 1988 die Burg Schreckenstein-Reihe. Oliver Hassencamp war eine Zeit lang mit der Schauspielerin und Synchronsprecherin Marianne Wischmann verheiratet. Er verstarb am 31. Mai 1988 bei einem Verkehrsunfall in der Nähe von Waging in Bayern.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved
Burg Schreckenstein