Margins
Gereon Rath book cover 1
Gereon Rath book cover 2
Gereon Rath book cover 3
Gereon Rath
Series · 10 books · 2007-2022

Books in series

Der nasse Fisch book cover
#1

Der nasse Fisch

2007

International bestseller and major TV series Berlin, 1929. Detective Inspector Rath, was a successful career officer in the Cologne Homicide Division before a shooting incident in which he inadvertently killed a man. He has been transferred to the Vice Squad in Berlin, a job he detests, even though he finds a new friend in his boss, Chief Inspector Wolter. There is seething unrest in the city and the Commissioner of Police has ordered the Vice Squad to ruthlessly enforce the ban on May Day demonstrations. The result is catastrophic with many dead and injured, and a state of emergency is declared in the Communist strongholds of the city. When a car is hauled out of Berlin’s Landwehr Canal with a mutilated corpse inside the Commissioner decides to use this mystery to divert the attention of press and public from the casualties of the demonstrations. The biggest problem is that the corpse cannot be identified.
Der stumme Tod book cover
#2

Der stumme Tod

2009

March 1930: The film business is in a process of change. Talking films are taking over the silver screen and many a producer, cinema owner, and silent movie star is falling by the wayside. Celebrated actress Betty Winter is hit by a spotlight while filming a talkie. At first it looks like an accident, but Superintendent Gereon Rath findsclues that point to murder. While his colleagues suspect the absconded lighting technician, Rath’s investigations take him in a completely different direction, and he is soon left on his own. Steering clear of his superior who wants him off the case, Rath’s life gets more complicated when his father asks him to help Cologne mayor Konrad Adenauerwith a case of blackmail, and ex-girlfriend Charly tries to renew their relationship—all while tensions between Nazis and Communists escalate to violence.
Goldstein book cover
#3

Goldstein

2010

Berlin,1931. A power struggle is taking place in Berlin’s underworld. The American gangster Abraham Goldstein is in residence at the Hotel Excelsior. As a favour to the FBI, the police put him under surveillance with Detective Gereon Rath on the job. As Rath grows bored and takes on a private case for his seedy pal Johann Marlow, he soon finds himself in the middle of a Berlin street war. Meanwhile Rath’s on-off girlfriend, Charly, lets a young woman she is interrogating escape, and soon her investigations cross Rath’s from the other side. Berlin is a divided city where two worlds are about to collide: the world of the American gangster and the expanding world of Nazism.
Die Akte Vaterland book cover
#4

Die Akte Vaterland

2012

1932: A drowned man is found in a freight elevator in the giant pleasure palace on Potsdamer Platz, far from any standing water. Inspector Gereon Rath’s hunt for a mysterious contract killer has stalled, but this new case will take him to a small town on the Polish border and confrontation with the rising Nazi party.
The March Fallen book cover
#5

The March Fallen

2014

Longlisted for the CWA Crime Fiction in Translation Dagger 2021 1933: A homeless veteran is found dead under railway arches in Berlin, apparently killed by an army dagger. Gereon Rath is brought onto the case just as the Reichstag mysteriously burns down. Unsettled by the Nazis’ tightening grip, he and Charlotte Ritter must also contend with their political colleagues. The new Germany is frightening, but police work must go on even among book-burning and marching, rising paranoia and fear.
Durchmarsch book cover
#5.5

Durchmarsch

2016

Die Gereon-Rath-Story »Durchmarsch« erzählt von einem außerordentlichen Todesfall, der sich im Hochsommer 1933 auf dem Pariser Platz ereignet. Gereon Rath gerät in die Dreharbeiten eines Films über Horst Wessel, als gerade der Fackelzug nachgestellt wird, der am 30. Januar 1933 nach der Wahl Adolf Hitlers zum Reichskanzler stattfand. Hunderte SA-Männer in schweren Mänteln marschieren mit Fackeln und Marschmusik vor den Augen zahlloser Passanten, die bereitwillig den Hitlergruß entbieten, Richtung Wilhelmstraße. Als ein SA-Scharführer kollabiert, ist Gereon Rath zur Stelle, kann aber nur noch dessen Tod feststellen. An der naheliegenden Diagnose eines Exitus durch Hitzschlag hat er seine Zweifel und beginnt bei der SA-Feldpolizei nachzuforschen, was dort überhaupt nicht gern gesehen wird. Sturmführer Sperling, der Raths Ermittlungen zunächst widerwillig unterstützt, hat in Volker Kutschers Anfang November erscheinenden Roman »Lunapark« einen größeren Auftritt. Und die Frage, wie sich die Aktivitäten der SA mit der Arbeit der Polizei vertragen, erfährt darin eine weitere Zuspitzung.
Lunapark book cover
#6

Lunapark

2016

Gereon Rath legt sich in seinem sechsten Fall mit einem SA-Sturm und der Berliner Unterwelt an. Berlin, Ende Mai 1934. Die anfängliche Begeisterung für die Regierung Hitler schwindet, die unberechenbare SA macht vielen Bürgern Angst. Und Gereon Rath gerät bei seinen aktuellen Ermittlungen ausgerechnet mit den Braunhemden aneinander. Unter der Eisenbahnbrücke an der Liesenstraße, unter einer unvollendeten kommunistischen Parole, liegt ein SA-Mann, der scheinbar erschlagen wurde, tatsächlich aber an einem Glasauge erstickt ist. Am Tatort trifft Kommissar Rath auf seinen früheren Kollegen Reinhold Gräf, der nun für die Geheime Staatspolizei arbeitet. Während Gräf von einem politischen Mord ausgeht, ermittelt Rath in eine andere Richtung und entdeckt Verbindungen zum zerschlagenen Ringverein »Nordpiraten«, der seine kriminellen Aktivitäten als SA-Sturm getarnt fortsetzt. Als ein zweiter SA-Mann erschlagen aufgefunden wird, scheint alles auf eine Mordserie zu deuten. Eine Spur führt in den seit Kurzem geschlossenen Lunapark, einstmals Berlins berühmtester Rummel. Und Rath fragt sich, welche Rolle Unterweltboss Johann Marlow, ein Erzfeind der »Nordpiraten«, in diesem Fall spielt. Die politische Lage wird immer brisanter, Raths Frau Charly gerät in SA-Haft, und der Kommissar wird in einen Strudel sich überschlagender Ereignisse gezogen, an deren Ende er sogar einen unmissverständlichen Mordauftrag erhält. Wird er ihn ausführen? Volker Kutscher liefert atemlose Spannung und das packende Porträt politisch höchst unruhiger Zeiten.
Marlow book cover
#7

Marlow

2018

Berlin, Spätsommer 1935. In der Familie Rath geht jeder seiner Wege. Pflegesohn Fritz marschiert mit der HJ zum Nürnberger Reichsparteitag, Charly schlägt sich als Anwaltsgehilfin und Privatdetektivin durch, während sich Gereon Rath, mittlerweile zum Oberkommissar befördert, mit den Todesfällen befassen muss, die sonst niemand haben will. Ein tödlicher Verkehrsunfall weckt seinen Jagdinstinkt, obwohl seine Vorgesetzten ihm den Fall entziehen und ihn in eine andere Abteilung versetzen. Es geht um Hermann Göring, der erpresst werden soll, um geheime Akten, Morphium und schmutzige Politik. Und um Charlys Lebenstrauma, den Tod ihres Vaters. Und um den Mann, mit dem Rath nie wieder etwas zu tun haben wollte: den Unterweltkönig Johann Marlow. Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.
Olympia book cover
#8

Olympia

2020

Berlin, Sommer 1936. Inmitten der Olympiabegeisterung muss Gereon Rath verdeckt einen Todesfall im olympischen Dorf aufklären. Die Machthaber befürchten, dass Kommunisten die Spiele sabotieren. Rath hat seine Zweifel und ermittelt eher lustlos, zumal er private Probleme hat: Er ist Gastgeber amerikanischer Olympiatouristen, und seine Ehefrau Charly hat die gemeinsame Wohnung unter Protest verlassen. Dann findet er im olympischen Dorf einen Mitarbeiter mit kommunistischer Vergangenheit, der auch am Tatort war. Während der Verdächtige brutalen Verhören der SS ausgesetzt ist, geschieht ein zweiter Mord. Rath ermittelt fieberhaft, um weitere Todesfälle zu verhindern, und ahnt nicht, dass sein eigenes Todesurteil längst gefällt ist.
Transatlantik book cover
#9

Transatlantik

2022

Frühjahr 1937: Die Familie Rath ist zersprengt. Eigentlich wollte Charlotte Rath, geborene Ritter, schon längst im Ausland sein, doch halten die Umstände sie in Berlin fest. Ihr ehemaliger Pflegesohn Fritze ist in die geschlossene Abteilung der Nervenheilanstalt Wittenau gesteckt worden, ihre beste Freundin Greta spurlos verschwunden und steht unter Mordverdacht. Dem untergetauchten und von den Behörden für tot gehaltenen Gereon Rath wird es derweil zu gefährlich in Deutschland, er besteigt den Zeppelin, um in die USA zu entkommen. Während Charly versucht, Fritze aus der Klinik rauszupauken, das Verschwinden von Greta zu klären und den Mordfall zu lösen, geschehen jenseits des Atlantiks Dinge, die sie niemals für möglich gehalten hätte.

Author

Volker Kutscher
Volker Kutscher
Author · 12 books

Volker Kutscher ist ein deutscher Schriftsteller. 1995 veröffentlichte er mit Bullenmord seinen ersten Kriminalroman im Kölner Verlag Emons. 2008 erschien unter dem Titel Der nasse Fisch der erste Band einer auf mehrere Bände angelegten Reihe von historischen Kriminalromanen um die literarische Figur des Kölner Kommissars Gereon Rath, die im Berlin der späten Weimarer Republik und des Nationalsozialismus spielen. Die bis 2019 erschienenen ersten 7 Bände spielen in den Jahren 1929 bis 1935. Volker Kutscher lebt in Köln.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved